Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in einer dualen Ausbildung alles über IT, Organisation und Personal.
- Arbeitgeber: Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die zentrale Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Events und der Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Begeisterung für IT und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.09.2025 unter der Referenz #668.
Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die oberste Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden. In den Fachreferaten sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Beim Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe ist ab 01.09.2026 die Stelle als Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker -Systemintegration- (w/m/d) in Vollzeit möglich.
Aufgaben
- Eine duale Ausbildung - mit viel Abwechslung und kannst das Gelernte direkt bei uns in die Praxis umsetzen.
- Du lernst unterschiedliche Arbeitsbereiche im Evangelischen Oberkirchenrat (IT, Organisation, Personal) kennen.
- Die Theorie wird dir in der Berufsschule für Elektro- und Informationstechnik vermittelt.
Profil
- Du hast die Mittlere Reife erfolgreich gemeistert und bist begeistert von IT-Themen.
- Du bist ein*e Teamplayer*in, engagiert und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Bei uns zählt neben dem Können auch der Wille, etwas zu bewegen.
- Du kannst Dich mit den Werten der evangelischen Kirche identifizieren.
Wir bieten
- Eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Eine attraktive Vergütung nach TVAöD mit 1218 € Gehalt im ersten Jahr, 1268 € im zweiten und 1314 € im dritten Jahr.
- Eine Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzuwendung, vermögenswirksame Leistungen (13,29 €/mtl.), einen Lernmittelzuschuss (50€/Jahr) und eine Abschlussprämie nach erfolgreich bestandener Prüfung (400 €).
- Interessante und abwechslungsreiche Einführungstage.
- Azubi-Events: Ausflüge, Seminare, Sozialpraktikum, Weihnachtsfeier…
- Ein harmonisches und kollegiales Arbeitsumfeld.
- Arbeitsplatz in der Stadtmitte, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Die Chance, nach Deiner Ausbildung übernommen zu werden.
Wir freuen uns auf deine aussagefähige Online-Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 unter der Referenz #668.
Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche in Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker -Systemintegration- (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Baden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu IT-Themen vor, die für die Ausbildung relevant sind. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der IT-Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du diese in der Praxis anwenden könntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den verschiedenen Arbeitsbereichen, die du kennenlernen wirst, und zeige damit dein Engagement und deine Neugier.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker -Systemintegration- (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Evangelischen Oberkirchenrat: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe informieren. Verstehe die Werte und die Mission der evangelischen Kirche, um Deine Identifikation damit in Deiner Bewerbung zu zeigen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für IT-Themen und Deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker interessierst und wie Du die Werte der evangelischen Kirche verkörperst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere die Mittlere Reife, sowie Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis spätestens 30.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und Deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Baden vorbereitest
✨Informiere Dich über die Evangelische Landeskirche
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission der Evangelischen Landeskirche informieren. Zeige, dass Du Dich mit den Werten identifizieren kannst und verstehst, was die Organisation ausmacht.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Dein Engagement.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der dualen Ausbildung, indem Du Fragen zu den verschiedenen Arbeitsbereichen stellst, die Du kennenlernen wirst. Das zeigt, dass Du motiviert bist und mehr über die Praxis lernen möchtest.
✨Präsentiere Deine IT-Leidenschaft
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für IT-Themen zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung als Fachinformatiker interessierst und welche Technologien oder Projekte Dich besonders faszinieren.