Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Planung von Immobilien im Kirchenbezirk Reutlingen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Landeskirche in Württemberg bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Bauprojekte mit sozialer Wirkung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bauingenieur (m/w/d) mit Interesse an technischer Betreuung und Planung.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg bietet als Arbeitgeber viele Möglichkeiten, um sich weiterzubilden und Karriere zu machen. Wir suchen zurzeit einen Bauingenieur (m/w/d), der sich auf die technische Betreuung unserer Immobilien im Kirchenbezirk Reutlingen spezialisiert hat. Als Teil unseres Teams unterstützt er unsere Kirchengemeinden bei ihren Bauprojekten und sorgt dafür, dass unsere Immobilien in bestem Zustand bleiben.Aufgaben und Funktionen:Technische Betreuung der Immobilien im Kirchenbezirk ReutlingenPlanung, Durchführung und Dokumentation der Bauschauen in den KirchengemeindenUnterstützung der Kirchengemeinden bei Baumaßnahmen (Servicehotline und Erstberatung, ggf.
Vorbereitung der Architektenbeauftragung etc.)Klärung bautechnischer Fragen rund um die Mietobjekte der KirchengemeindenDer Einzug in ein Unternehmen ist eine zentrale Erfahrung, die prägt und bereichert sowohl beruflich als auch privat. Wir öffnen Ihnen diese Tür gerne. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.elk-wue.de/karriere.
Fachberatung und Planung in der Immobilienverwaltung Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberatung und Planung in der Immobilienverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte und Immobilien der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kirchengemeinden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienverwaltung oder dem Bauwesen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Betreuung und Planung von Immobilien unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Immobilienverwaltung. Dies kann dir helfen, innovative Ideen einzubringen und zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche Schritt hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberatung und Planung in der Immobilienverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Landeskirche in Württemberg informieren. Besuche ihre Homepage und lerne mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die technische Betreuung von Immobilien relevant sind. Hebe deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Bauprojekten hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Motivation ein, in der Immobilienverwaltung zu arbeiten, und erläutere, wie du die Kirchengemeinden unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Funktionen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst oder Bauprojekte erfolgreich betreut hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.