Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäfte von Kindertagesstätten und übernehme Personalverantwortung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen unterstützt Kirchengemeinden in Verwaltungs- und Personalangelegenheiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Geschäftsführung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen
Arbeitsort: Reutlingen, Lederstraße 81
Die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Reutlingen und Bad Urach-Münsingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Geschäftsführung (m/w/d) Kindertageseinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
- Personalverantwortung (Dienstaufsicht) für das Personal in den Kitas
- Übernahme der Trägerverantwortung in den Bereichen Betriebssicherheit, Betreiberpflichten, Mindestpersonalschlüssel, Kinderschutz und Prävention (Betriebserlaubnis)
- Verantwortliche Führung der Kommunikation und des Schriftverkehrs mit kirchlichen und staatlichen Stellen
- Führen von Verhandlungen und Gesprächen mit Kommunen, u. a. bei Betriebskostenverträgen und Investitionen
- Aufstellung und Bewirtschaftung des Haushalts, Betriebskostenabrechnungen
- Vertretung des Trägers gegenüber den Eltern
Es findet eine enge Zusammenarbeit im Team mit den Fachlichen Leitungen statt, welche die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen (Fachaufsicht) leiten und begleiten.
Was Sie dafür mitbringen
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (Public Management, Business Administration oder Sozialwirtschaftsmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, strukturiertes, termingerechtes und zielgerichtetes Arbeiten
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Erfahrungen im Konfliktmanagement
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 13 bewertet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub.
- Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt.
PÄDAGOGISCHE GESCHÄFTSLEITUNG - KINDERTAGESSTÄTTEN - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE GESCHÄFTSLEITUNG - KINDERTAGESSTÄTTEN - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Regionalverwaltung Reutlingen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice und digitales Arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Arbeitsweise effektiv umsetzen kannst, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE GESCHÄFTSLEITUNG - KINDERTAGESSTÄTTEN - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als pädagogische Geschäftsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Kindertagesstätten und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Personalverantwortung und Verwaltung, hervor.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalverantwortung vor
Da die Position eine Dienstaufsicht über das Personal in den Kitas beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitern und Konfliktmanagement parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über die Evangelische Kirche
Informiere dich über die Strukturen und Werte der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der kirchlichen Arbeit verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu vertreten.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Stelle Verhandlungen mit Kommunen und anderen Stellen erfordert, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die enge Zusammenarbeit mit den Fachlichen Leitungen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit, um dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise zu zeigen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.