Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Evangelische Landeskirche in Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute press and public relations for the church district.
  • Arbeitgeber: Join the Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm, a community-focused organization.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy public service benefits, including retirement plans and family-friendly conditions.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in community communication and work with a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in media/communication studies and experience in social media management required.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Der evangelische Kirchenbezirk Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Stellenumfang von 100% zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihnen sind die Vermittlung und Darstellung kirchlichen Lebens in der Öffentlichkeit ein zentrales Anliegen? Sie arbeiten gern in einem Team von Haupt- und Ehrenamtlichen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  1. Planung und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenbezirks Ulm (ab Januar 2026 des fusionierten Kirchenbezirks Ulm / Alb-Donau) und des Diakonieverbands Ulm / Alb-Donau
  2. Beratung der Kirchengemeinden in grundlegenden Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
  3. Betreuung und redaktionelle Pflege der Internetauftritte des Kirchenbezirks, des Diakonieverbands und des Ulmer Münsters
  4. Redaktionelle Betreuung und kreatives Erarbeiten von Inhalten für die Social-Media-Auftritte mit Community Management, Influencer-Kooperation und Analyse
  5. Bearbeitung von Presseanfragen, Verfassen von Pressemitteilungen und Artikeln, Organisation von Pressegesprächen, Kontaktpflege zu regionalen und überregionalen Medien
  6. Krisenkommunikation / Kommunikation von besonderen Vorkommnissen
  7. Entwicklung eines Corporate Designs für den zum 01.01.2026 fusionierten Kirchenbezirk Ulm / Alb-Donau
  8. Beratung in Fundraising- und Spendenkampagnen der angeschlossenen Werke und Gemeinden des Kirchenbezirks

Ihr Profil

  1. Die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder in der ACK wird vorausgesetzt
  2. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
  3. Erfahrung im Bereich Social-Media-Management und Pressearbeit sowie in der Anwendung und Gestaltung neuer Kommunikationsmedien
  4. Erste Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
  5. Sicheres Auftreten, Präsentationskompetenz, rhetorische Kompetenz
  6. Kreativität, Flexibilität, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  7. Erfahrung in der Kommunikationsarbeit von Non-Profit-Organisationen
  8. Umfassende Kenntnisse über alle MS-Office-Anwendungen, der Adobe Creative Suite und CMS wie WordPress und TYPO 3

Wir bieten Ihnen

  1. Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung, die Stelle ist mindestens mit der Entgeltgruppe EG10 bewertet.
  2. Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
  3. Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)
  4. Ein freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  5. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Für Auskünfte stehen zur Verfügung: Dekan Dr. Torsten Krannich (Tel. 0731 24889), Ihre Bewerbung senden Sie bitte möglichst digital an: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm, Personalabteilung, Grüner Hof 1, 89073 Ulm; E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Der evangelische Kirchenbezirk Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer familienfreundlichen Arbeitskultur, attraktiven Sozialleistungen und der Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sind wir bestrebt, die Vielfalt und Kreativität unserer Mitarbeiter zu fördern. Hier haben Sie die Gelegenheit, aktiv zur Vermittlung kirchlichen Lebens beizutragen und sich in einem engagierten Team von Haupt- und Ehrenamtlichen einzubringen.
Evangelische Landeskirche in Württemberg

Kontaktperson:

Evangelische Landeskirche in Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kirchen- oder Medienlandschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für kirchliche Institutionen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Trends verstehst, die die Kommunikation in diesem Bereich beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein strategisches Denken.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Fähigkeiten im Community Management zu demonstrieren. Teile relevante Inhalte, interagiere mit anderen und baue dir eine Online-Präsenz auf, die deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit widerspiegelt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Social-Media-Management
Redaktionelle Fähigkeiten
Kreativität
Präsentationskompetenz
Rhetorische Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in Fundraising und Spendenkampagnen
Umfassende Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Kenntnisse der Adobe Creative Suite
Erfahrung mit Content-Management-Systemen wie WordPress und TYPO3
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kirchenbezirk Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den evangelischen Kirchenbezirk Ulm und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Ziele und Werte der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social-Media-Management hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du für die Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenbezirks geeignet bist und wie du zur Kommunikation von kirchlichem Leben beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Württemberg vorbereitest

Verstehe die Mission der Kirche

Mach dich mit den Werten und Zielen des evangelischen Kirchenbezirks Ulm vertraut. Zeige im Interview, dass dir die Vermittlung kirchlichen Lebens am Herzen liegt und du die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit in diesem Kontext verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Non-Profit-Sektor. Sei bereit, über deine Erfolge im Social-Media-Management und in der Krisenkommunikation zu sprechen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, bereite einige Ideen vor, wie du die Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenbezirks innovativ gestalten würdest. Überlege dir auch, wie du Inhalte für verschiedene Kommunikationskanäle entwickeln kannst.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen betont wird, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Referenten (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>