Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Vergütung, betriebliche Altersversorgung und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung mit klarer Einarbeitung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung ab dem 4. Weiterbildungsjahr und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppertage sind möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz in einem modernen Fachkrankenhaus. Bei uns kennen sich die Kollegen und alle Berufsgruppen arbeiten konstruktiv zusammen. Gerne können Sie bei uns vorab einen Schnuppertag absolvieren, in jedem Fall starten Sie mit einer klar strukturierten Einarbeitung.
Das erfahrene Ärzte- und Pflegepersonal der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sorgt für eine stabile Narkose und Schmerzfreiheit während der Operation. Ein qualifizierter Anästhesist ist während der gesamten Narkose anwesend. Unser Team besteht momentan aus 2 Oberarzt*innen, 5 Facharzt*innen und einem Assistenzarzt im 4. Weiterbildungsjahr.
Durch ausgewählte Voruntersuchungen und ausführliche Aufklärungsgespräche werden die Narkosen sorgfältig vorbereitet. Selbstverständlich sind ebenso eine an den speziellen Bedürfnissen der Patienten orientierte Zuwendung vor und während der Narkose sowie individuelle Nachbehandlungsmaßnahmen.
Profil/Qualifikationen
- Facharztausbildung ab dem 4. Weiterbildungsjahr
- Solide Kenntnisse der allgemeinen Anästhesie und Intensivmedizin
- Teamfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement
- Blick für Gestaltung klinikübergreifender Organisationsprozesse
Stellenangebot und Perspektiven
Sie erwartet eine sehr gute Vergütung sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung, die einem 13. Gehalt entspricht. Ihre Zukunft ist uns wichtig: Eine betriebliche Altersversorgung mit hoher Rendite sichert Sie zusätzlich ab. Mit unserem BVG-Firmenticket fahren Sie günstiger und zudem auch umweltfreundlich zur Arbeit. Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf. Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten unsere drei Akademien vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
Möglich ist das bis zum 30.04.2024. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer ELK_001815_2 zusenden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Facharzt * Fachärztin Anästhesie Arbeitgeber: Evangelische Lungenklinik
Kontaktperson:
Evangelische Lungenklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt * Fachärztin Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit eines Schnuppertages, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die diakonischen Werte des Unternehmens. Informiere dich über die christlich-diakonischen Prinzipien und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur klinikübergreifenden Organisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für organisatorische Prozesse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Kenntnisse in der Anästhesie und Intensivmedizin zu vertiefen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt * Fachärztin Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Abteilung für Anästhesie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und dein Engagement für die diakonischen Werte des Unternehmens darlegst.
Vorbereitung auf den Schnuppertag: Wenn du die Möglichkeit hast, einen Schnuppertag zu absolvieren, bereite dich gut darauf vor. Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, und zeige Interesse an den Abläufen in der Klinik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Lungenklinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johannesstift Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen effektiv kommuniziert und kooperiert hast.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer strukturierten Einarbeitung interessiert bist und bereit bist, dich schnell in das Team und die Abläufe einzuarbeiten.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da die Stelle eine Facharztausbildung ab dem 4. Weiterbildungsjahr erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Sprich über spezifische Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder die du in Zukunft anstrebst.