Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with addiction and mental health challenges in achieving their goals.
- Arbeitgeber: Join the Evangelische Perthes-Stiftung, a dedicated team in Paderborn.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 31 days of vacation, and exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in social work or related fields is essential; teamwork and initiative are key.
- Andere Informationen: Intensive onboarding and excellent opportunities for professional development await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Aufgabenbereich Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) für Menschen mit einer Suchterkrankung und/oder psychischen Beeinträchtigung im Kreis Paderborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) , z.B.
Heilerziehungspflege
Erziehung
Sozialpädagogik
Heilpädagogik
Kranken- und Gesundheitspflege / Altenpflege.
Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einsatzort:
Paderborn
Bereich:
Bodelschwingh-Haus Paderborn
Job-ID:
36.2025#3806
Vergütung:
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach AVR DD (gültig ab 01.03.2025)
- Zusätzliche Leistungen & Vorteile:
- Jahressonderzahlung: nach den Regelungen des AVR-DD
- Kinderzuschlag:
- 1 Kind: 90,57 € pro Monat (bei Vollzeit)
- 2 Kinder: 181,14 € pro Monat (+ggf. Zuschläge je nach Entgeltgruppe)
- Betriebliche Altersvorsorge KZVK – Arbeitgeber finanziert 5,35 % des Bruttogehalts
- 31 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester Frei
- Flexibilität & Weiterentwicklung:
- Planbare und flexible Arbeitszeiten – ideal zur Vereinbarkeit mit Beruf, Familie oder Studium.
- Exklusive Mitarbeiterangebote:
- Persönlicher Rabatt-Coupon für Mitarbeitende kirchlicher Einrichtungen mit Sonderkonditionen in Apollo-Filialen
- Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Corporate Benefits und vergünstigte Tarife in der Kraftfahrtversicherung
- eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team
- ein kollegiales Arbeitsklima und eine wertschätzende Führungskultur
- sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Intensive Einarbeitung
- Vermögenswirksame Leistungen
Aufgaben:
- Sie übernehmen gerne Verantwortung für eine Anzahl von Menschen, die einen Eingliederungsanspruch nach § 113 SGB IX haben?
- Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit sucht- und psychisch kranken Menschen mit? Dann unterstützen Sie unsere Klient*innen bei der Realisierung Ihrer Ziele gemäß Teilhabeplan, Konzeption und fachlichen Standards.
Anforderungen:
- Wir wünschen uns die eigenständige Planung, Durchführung, Reflexion und (EDV-gestützte) Dokumentation von einzelfallbezogenen Hilfeprozessen.
- Sie sind initiativ, aufgeschlossen für Teamarbeit und wollen einen zielgerichteten, kooperativen Führungsstil erleben? Sie arbeiten gerne mit Kooperationspartnern zusammen? Sie wünschen sich viel Selbständigkeit und Beteiligung an Entscheidungsprozessen? Dann wird es Sie reizen, auch an Projekten in Arbeitsgemeinschaften intern und extern aktiv teilzunehmen und konzeptionell an der Weiterentwicklung des Dienstes mitzuwirken.
Sie sind engagiert, arbeiten gerne im Team und schätzen es, Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Einrichtung zu gestalten!
Bewerben Sie sich jetzt:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Kennzahl: 36.2025#3806 an:
Evangelische Perthes-Stiftung e.V.
Bodelschwingh-Haus Paderborn
Andreas Beisbart – Einrichtungsleitung –
Neuhäuser Straße 68 b, 33102 Paderborn
Tel.: 0 52 51 / 691 63-14
E-Mail: andreas.beisbart(at)perthes-stiftung.de
können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
36.2025#3806 Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Kontaktperson:
Evangelische Perthes-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 36.2025#3806 Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Team haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Perthes-Stiftung e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Erfahrung mit sucht- und psychisch kranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung des Dienstes zu sprechen. Zeige Initiative und Interesse an Projekten, die du in der Einrichtung umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 36.2025#3806 Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeit mit sucht- und psychisch kranken Menschen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Perthes-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Arbeit mit sucht- und psychisch kranken Menschen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der eigenständigen Planung und Durchführung von Hilfeprozessen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kooperationspartnern zu sprechen. Zeige, dass du initiativ und aufgeschlossen bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.