Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Pflegeprozesssteuerung und koordiniere die pflegerische Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich um das Wohl unserer Bewohner*innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und übernehme Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit dem Dokumentationsprogramm DAN sind wünschenswert, aber nicht zwingend.

Das erwartet Sie

  • Verantwortung für die Pflegeprozesssteuerung und-planung
  • Koordination und Qualitätssicherung der pflegerischen Dokumentation
  • überwiegend administrative und organisatorische Bürotätigkeiten
  • Mitwirkung bei internen Qualitätsprozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam und der Pflegedienst- und Einrichtungsleitung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
    • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Krankenschwester, Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Verantwortung und Engagement
    • Du übernimmst Verantwortung und zeigst großes Engagement für die Pflege und das Wohl unserer Bewohner*innen.
  • Organisationsgeschick
    • Du bringst ein gutes Organisationstalent mit und behältst auch in stressigen Momenten den Überblick.
  • Erfahrungen mit dem Dokumentationsprogramm DAN wären wünschenswert und erleichtern dir den Einstieg – sind aber kein Muss.

Du bist engagiert, arbeitest gerne im Team und schätzt es, Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft unserer Einrichtung zu gestalten!

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach AVR DD
    • EG 7: ca. 2.890 € – 3031,75 € brutto/Monat (30,00 Std)
    • Fachkraftzulage: 76,00 € brutto/Monat (30,00 Std)
  • Zusätzliche Leistungen & Vorteile
    • Jahressonderzahlung: nach den Regelungen des AVR-DD
    • Kinderzuschlag:
      • 1 Kind: 67,93 € pro Monat (bei Vollzeit)
      • 2 Kinder: 135,86 € pro Monat (+ggf. Zuschläge je nach Entgeltgruppe)
    • Betriebliche Altersvorsorge KZVK – Arbeitgeber finanziert 5,35 % des Bruttogehalts
    • 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
    • flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Exklusive Mitarbeiterangebote:
    • Persönlicher Rabatt-Coupon für Mitarbeitende kirchlicher Einrichtungen mit Sonderkonditionen in Apollo-Filialen
    • Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r Arbeitgeber: Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserer Einrichtung profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Engagement fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach AVR DDEG, sondern auch 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterangebote. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Pflegeprozesse mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Kontaktperson:

Evangelische Perthes-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Einrichtung und unsere Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du unsere Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Pflegeprozesssteuerung und -planung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Pflege. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Entwicklungen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r

Pflegeprozesssteuerung
Qualitätssicherung
Dokumentationskenntnisse
Organisationsgeschick
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Stressresistenz
Kenntnisse im Umgang mit Dokumentationsprogrammen (z.B. DAN)
Kommunikationsfähigkeit
Administrative Fähigkeiten
Koordination von Pflegeabläufen
Interne Qualitätsprozesse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Perthes-Stiftung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Pflegeprozesssteuerung vor

Informiere dich über die aktuellen Standards und Methoden der Pflegeprozesssteuerung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Qualitätssicherung in der pflegerischen Dokumentation zu teilen.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite Beispiele vor, die dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und welche Strategien dir dabei helfen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zu internen Qualitätsprozessen stellen

Zeige Interesse an den internen Qualitätsprozessen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie diese ablaufen und welche Rolle du dabei spielen würdest, um dein Engagement für die Qualität der Pflege zu demonstrieren.

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktion als Prozessbeauftragte*r
Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Evangelische Perthes-Stiftung e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>