Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege
Jetzt bewerben
Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege

Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Senioren in stationären oder ambulanten Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Wert auf gute Einarbeitung und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Top Bezahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele coole Extras!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit modernen Technologien und tollen Aktionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein eigener Feel Good Manager für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen immer nach motivierten und leidenschaftlichen KollegInnen. Eine gute Einarbeitung ins Team ist bei uns selbstverständlich!

Wir suchen examinierte Pflegefachkräfte, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere stationäre Altenpflegeeinrichtung oder unseren ambulanten Pflegedienst in Voll- und Teilzeit (unbefristet).

Das darfst Du von uns erwarten:

  • Top Bezahlung nach Tarif „BAT-KF“
  • Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • „Einspringen“ wird natürlich extra bezahlt
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und kostenlose private Krankenzusatzversicherung
  • Eine Jahressonderzahlung gibt es auch noch obendrauf
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche UND der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei oder werden mit Feiertagszulage vergütet
  • Du willst Dich fortbilden? Kein Problem – lass uns drüber sprechen!
  • Geteilte Dienste gibt es bei uns nicht
  • Digitale Pflegedokumentation mit der aktuellsten Software von „Senso“ und "Medifox"
  • KI-gesteuerte Dokumentation per Sprache mit "Dexter Health" im Seniorenzentrum
  • Wir haben einen eigenen „Feel Good Manager“ und tolle Aktionen (Monatliches Mitarbeiterfrühstück, Schwebebahnlauf, gratis Kaffee, super günstiges Mittagessen, Bonuskarte für MitarbeiterInnen, Shoppingvergünstigungen, Kooperationen mit FitX, E-Bike-Leasing, …)
  • Kommunikation über unsere eigene FOXY-App

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachperson oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn
  • Für die Stelle im ambulanten Dienst ist ein gültiger Führerschein Voraussetzung!

Überzeugt? Dann direkt bewerben und Teil des Teams werden :-)

Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege Arbeitgeber: Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die Wert auf eine umfassende Einarbeitung und ein unterstützendes Team legen. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. In einer modernen Einrichtung mit innovativer Technologie und einem engagierten 'Feel Good Manager' schaffen wir eine positive und motivierende Arbeitsatmosphäre.
E

Kontaktperson:

Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Mitarbeiterangebote zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf Aspekte eingehen, die dir wichtig sind und die zur Einrichtung passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Altenpflege und deine Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder beim Networking ist es wichtig, dass du deine Motivation und Begeisterung für die Altenpflege deutlich machst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in digitaler Pflegedokumentation
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B (für ambulante Pflege)
Kenntnisse in der Altenpflege
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Altenpflegeeinrichtung oder den ambulanten Pflegedienst. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson oder Gesundheits- und KrankenpflegerIn eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Einrichtung entschieden hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deinen Führerschein, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Altenpflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Einrichtung vertraut. Wenn du weißt, was das Unternehmen ausmacht, kannst du gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.

Pflegefachperson (m/w/d) stationäre oder ambulante Altenpflege
Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>