einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination des Hortes und Förderung der Zusammenarbeit mit Lehrern.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf vereint Bildung und Gemeindeleben in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist eine zweizügige Grundschule mit reformpädagogischer Ausrichtung und musischem Schwerpunkt auf dem Campus-Daniel, der mit Kita, Familienzentrum, Senioren-Projekten und Schule soziale Einrichtungen, Bildung und Gemeindeleben vereint. Hier lernen aktuell 275 Schüler*innen jahrgangsübergreifend bis Klasse 6, von denen sich 233 Kinder auch in der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) befinden.

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Evangelische Grundschule Wilmersdorf zum 01. Juli 2025 eine*n koordinierende*n Erzieher*in - EG S8a + Entgeltgruppenzulage gemäß TV-EKBO und Zulage für die Übernahme von koordinierenden Aufgaben - in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Eine Entfristung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Wir bieten Ihnen:

  • ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • weitreichende Handlungs- und Gestaltungsspielräume
  • Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und eingespielten Team
  • eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
  • die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg
  • ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO
  • interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • eine betriebliche Altersvorsorge

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • Koordination des Hortes und Führung der Erzieher*innen
  • Förderung der Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen der Grundschule in enger Kooperation mit der Schulleitung
  • Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge)
  • Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote
  • Vorbereitung und halbjährliche Umsetzung eines Kursangebotes entsprechend persönlicher Neigungen und Interessen
  • Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam
  • Führung einer Gruppe im Ganztagsbereich
  • Gremienarbeit

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung
  • ein hohes Maß an Entscheidungsfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Führungskompetenz und die Bereitschaft sich zu qualifizieren
  • ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • Freude und Offenheit bei der Arbeit im pädagogischen Team, mit den Schüler*innen und Eltern
  • Kenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • aktive Mitwirkung bei der Gestaltung der Grundschule sowie des christlichen Profils

Weitere Informationen und Bewerbung:

Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Weitergehende Informationen zur Schule finden Sie unter [Link zur Schule]. Gerne erteilt Ihnen die Schulleiterin, Frau Anne Steinhauer, auch Auskünfte über die Stelle unter der Telefonnummer 030 / 81826980 oder per E-Mail [E-Mail-Adresse]. Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-1-25 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:

Evangelische Grundschule Wilmersdorf
Schulleiterin Anne Steinhauer
Brandenburgische Straße 51
10707 Berlin
030 / 81826980

Rechtliches Datenschutz

einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Die Evangelische Grundschule Wilmersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und einem reformpädagogischen Ansatz fördern wir nicht nur die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sondern bieten auch eine familienfreundliche Atmosphäre und attraktive Sozialleistungen gemäß TV-EKBO. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Schullebens mitzuwirken und die Entwicklung von 275 Schüler*innen in einem kreativen und sozialen Umfeld zu begleiten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Schulstiftung in der EKBO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die reformpädagogische Ausrichtung der Evangelischen Grundschule Wilmersdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du diese in deiner Arbeit als koordinierender Erzieher umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast. Da Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Erziehern wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Förderung von Kindern in verschiedenen Lebensbereichen. Überlege dir, welche kreativen und altersgerechten Angebote du entwickeln könntest, um die Selbstständigkeit und das soziale Miteinander der Kinder zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stelle und zur Schule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Informiere dich auch über die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Erzieherische Fachkompetenz
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Gestaltungsfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Evangelische Grundschule Wilmersdorf informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre reformpädagogische Ausrichtung und den musischen Schwerpunkt.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Erziehung, insbesondere in der Koordination und Zusammenarbeit mit Lehrkräften sowie in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Selbstständigkeit der Kinder beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellen-ID ESS-1-25 in deiner Bewerbung angibst und alle Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in der EKBO vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Erzieher*in, deiner Koordinationsfähigkeit und deinem Umgang mit Kindern. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrer*innen und anderen Erzieher*innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Informiere dich über die reformpädagogische Ausrichtung der Schule und überlege, wie deine eigenen Ansätze dazu passen. Sei bereit, deine Ideen zur Förderung von Selbstständigkeit und sozialem Miteinander bei den Kindern zu teilen.

Frage nach der Schulkultur

Zeige Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulkultur, den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du dich für die Institution interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

einen koordinierenden Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>