Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Eingangsrechnungen, Zahlläufe und Monatsabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Schulstiftung ist ein gemeinnütziger Bildungsträger in Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, soziale Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem freundlichen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Kreditorenbuchhaltung und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten in einer familienfreundlichen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Kreditorenbuchhalter*in Teilzeit – Evangelische Schulstiftung Geschäftsstelle Evangelische Schulstiftung in der EKBO Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Sie arbeitet nach gemeinnützigen Grundsätzen. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. Erfassung, Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften, Erstellung und Durchführung von Zahlläufen (Verantwortung für die Einhaltung von Zahlungsfristen), Überwachung von Stammdaten im Kreditorenbereich, Abstimmung von Kreditoren- und Sachkonten, Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie der Wirtschaftsplanung. Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine erfolgreich absolvierte Fortbildung zum*r Bilanzbuchhalter*in (IHK) ist von Vorteil, Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen/ Kreditorenbuchhaltung, Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. Microsoft Dynamics NAV), sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit. Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO, eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein offenes und angenehmes Arbeitsklima und freundliches Team, umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung, interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, eine betriebliche Altersvorsorge.
Kreditorenbuchhalter*in Teilzeit - Evangelische Schulstiftung Geschäftsstelle Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung in der EKBO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter*in Teilzeit - Evangelische Schulstiftung Geschäftsstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Evangelischen Schulstiftung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Schulstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die gemeinnützigen Grundsätze verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen vor. Wenn du Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Das wird besonders geschätzt, da die Stelle in einem freundlichen Team angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter*in Teilzeit - Evangelische Schulstiftung Geschäftsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Rechnungswesen sowie den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kreditorenbuchhalter*in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Evangelischen Schulstiftung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in der EKBO vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kreditorenbuchhaltung und die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und MS-Office zu beantworten.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften, die für die Buchhaltung in Bildungseinrichtungen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Die Evangelische Schulstiftung legt Wert auf ein freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Evangelischen Schulstiftung, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Teams stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.