Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)
Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)

Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support schools in funding applications and budget planning while managing project finances.
  • Arbeitgeber: Join the Evangelische Schulstiftung, a leading non-profit educational foundation in Berlin-Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-friendly work environment, mobile work options, and comprehensive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in education while working in a supportive and friendly team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Business Administration or similar, with experience in grant management.
  • Andere Informationen: This position is initially limited to two years, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in Drittmittelmanagement und Fundraising – Entgeltgruppe E11 TV-EKBO – mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.

Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Sie arbeitet nach gemeinnützigen Grundsätzen. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
  • eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in einem freundlichen Team,
  • umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet,
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
  • die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
  • eine betriebliche Altersvorsorge.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • administrative Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen und der Schulen bei der Vorbereitung einer Antragstellung und Budgetplanung unter Beachtung der Richtlinien der jeweiligen nationalen und internationalen Zuwendungsgeber*innen,
  • laufendes Finanzcontrolling der Projekte,
  • Beratung der Schulen zur sachgerechten Mittelverwendung unter Berücksichtigung der geberspezifischen Verwendungsrichtlinien,
  • Prüfung von Verträgen und Bewilligungen,
  • Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen,
  • Kommunikation mit Zuwendungsgeber*innen und Spender*innen,
  • Vorbereitung von Projektprüfungen und Zusammenarbeit mit Prüfinstanzen,
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse,
  • Unterstützung bei datenbankbasierten Tätigkeiten (Spender*innenkommunikation, Spenden- und Fördermitteldatenbank, Datenpflege),
  • Erstellung von Unterlagen für interne und externe Berichtszwecke.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft (B.A.) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen,
  • gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht,
  • mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Drittmittelmanagement,
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office und CRM-Programmen,
  • strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise,
  • ausgeprägte Zahlenaffinität,
  • sorgfältiges, termingerechtes und selbständiges Arbeiten verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und gutem Organisationsvermögen,
  • sehr hohe kommunikative Kompetenz (schriftlich und mündlich),
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Diskretion und Belastbarkeit.

Bewerber*innen mit einer anerkannten Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung Fundraising, Maren Klückmann, unter der Telefonnummer 030 / 24 344 – 2161 oder per E-Mail zur Verfügung.

Sie können sich gerne direkt bewerben oder Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Stellen-ID ESS-114-24 per Post oder E-Mail (zu einem PDF-Dokument zusammengefasst) an:

Evangelische Schulstiftung in der EKBO
Personal / Recruiting
Georgenkirchstraße 69
10249 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in der EKBO

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und ein engagiertes Team bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf eine unbefristete Anstellung nach zwei Jahren, fördert die Stiftung nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von den sozialen Leistungen des TV-EKBO und einer betrieblichen Altersvorsorge, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Bildung der nächsten Generation leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Schulstiftung in der EKBO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising oder Drittmittelmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Zuwendungsrecht und Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und Mittelverwendung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)

Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Kenntnisse
Gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Drittmittelmanagement
Sicherer Umgang mit Microsoft Office und CRM-Programmen
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Ausgeprägte Zahlenaffinität
Sorgfältiges, termingerechtes und selbständiges Arbeiten
Hohes Maß an Eigeninitiative
Gutes Organisationsvermögen
Sehr hohe kommunikative Kompetenz (schriftlich und mündlich)
Hohes Maß an Teamfähigkeit
Diskretion und Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Evangelische Schulstiftung in der EKBO. Besuche ihre Website, um mehr über die Stiftung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Drittmittelmanagement und Fundraising sowie deine Kenntnisse im Zuwendungsrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in der EKBO vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Zuwendungsrecht und deiner Erfahrung im Drittmittelmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Stelle eine ausgeprägte Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Finanzcontrolling und Budgetplanung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert sehr hohe kommunikative Kompetenzen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Zuwendungsgeber*innen und Spender*innen kommuniziert hast. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise kommunizieren kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)
Evangelische Schulstiftung in der EKBO
E
  • Verwaltungsmitarbeiter für Drittmittelmanagement und Fundraising (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • E

    Evangelische Schulstiftung in der EKBO

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>