Lehrer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lehrer (m/w/d)

Gotha Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Begleiten von Schülern in einem integrativen Ganztagsumfeld.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Regelschule Gotha ist eine innovative Bildungseinrichtung mit reformpädagogischen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Lehrmethoden und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für frühe Berufsorientierung und regionale Partnerschaften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die 2009 gegründete Evangelische Regelschule Gotha ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. An der integrativen Ganztagsschule leben und lernen mehr als 280 Schülerinnen und Schüler. Die reformpädagogischen Lernmethoden orientieren sich insbesondere am Jenaplan.

Schwerpunkte der Unterrichtsarbeit bilden der fächerverbindenden und -übergreifenden Projekt- und Epochenunterricht sowie die frühe Berufsorientierung gemeinsam mit Partnern in der Region.

Lehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes

Die Evangelische Regelschule Gotha bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Lehrer (m/w/d) die Möglichkeit haben, innovative Lehrmethoden anzuwenden und aktiv zur Entwicklung von über 280 Schülerinnen und Schülern beizutragen. Unsere integrative Ganztagsschule fördert eine offene und unterstützende Kultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer engen Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, was die frühe Berufsorientierung der Schüler unterstützt und somit auch die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Lehrkräfte fördert.
E

Kontaktperson:

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die reformpädagogischen Lernmethoden, insbesondere den Jenaplan. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele für fächerverbindenden und -übergreifenden Unterricht vor. Überlege dir, wie du Projekte gestalten würdest, die verschiedene Fächer miteinander verbinden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrern oder Bildungseinrichtungen in der Region. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die bei deiner Bewerbung von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die frühe Berufsorientierung. Informiere dich über lokale Partner und deren Programme, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, diese Zusammenarbeit aktiv zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Differenzierung
Projektmanagement
Kenntnisse in reformpädagogischen Methoden
Fächerübergreifendes Denken
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Berufsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Evangelische Regelschule Gotha und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen mit reformpädagogischen Methoden und wie du diese in den Unterricht integrieren würdest. Zeige auf, wie du zur fächerverbindenden und -übergreifenden Projektarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Lehrer wichtig sind. Achte darauf, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Zusätzliche Unterlagen: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Referenzen oder Nachweise über Fortbildungen hinzu. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbereitest

Vorbereitung auf reformpädagogische Methoden

Informiere dich über die reformpädagogischen Ansätze, insbesondere den Jenaplan. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren kannst und bringe konkrete Beispiele mit.

Fächerverbindenden Unterricht betonen

Bereite dich darauf vor, wie du fächerübergreifende Projekte gestalten würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Fächer miteinander zu verknüpfen und kreative Lernansätze zu entwickeln.

Berufsorientierung im Fokus

Denke darüber nach, wie du frühzeitige Berufsorientierung in deinen Unterricht einfließen lassen kannst. Bereite Ideen vor, wie du mit regionalen Partnern zusammenarbeiten würdest, um Schüler auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Engagement für die Schulgemeinschaft

Zeige dein Interesse an der Schulgemeinschaft und wie du dich aktiv einbringen möchtest. Sprich über mögliche Projekte oder Initiativen, die du anstoßen könntest, um das Schulleben zu bereichern.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>