Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und/oder Englisch an einer reformpädagogischen Schule.
- Arbeitgeber: Die Christliche Sekundarschule Gnadau ist eine innovative Bildungseinrichtung mit zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem inspirierenden und wertvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium in Deutsch und/oder Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für reformpädagogische Ansätze und individuelle Förderung der Schüler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 2010 gegründete Christliche Sekundarschule Gnadau ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Zwei Schulstandorte im fruchtbaren Bördeland und im malerischen Elbe-Saale-Winkel bieten Lern- und Lebensorte für 260 Schülerinnen und Schüler. Die Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen ist geprägt von reformpädagogischen Ansätzen. Gemäß dem Leitbild: „Jedes Kind ist wertvoll“ fordern und fördern sie die Kinder und Jugendlichen gemäß ihrer Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Lehrer (m/w/d) für Deutsch und/oder Englisch für die Christliche Sekundarschule Gnadau Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für Deutsch und/oder Englisch für die Christliche Sekundarschule Gnadau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die reformpädagogischen Ansätze, die an der Christlichen Sekundarschule Gnadau angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden verstehst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Lehrern der Schule in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Schulkultur gewinnen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Schülern beziehen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Schulgemeinschaft, auch außerhalb des Unterrichts. Überlege dir, wie du zur Förderung von Schülern und zur Gestaltung des Schullebens beitragen kannst, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für Deutsch und/oder Englisch für die Christliche Sekundarschule Gnadau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Christliche Sekundarschule Gnadau und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe das Leitbild und die Werte der Schule, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrer für Deutsch und/oder Englisch darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den reformpädagogischen Ansätzen der Schule passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bildungsbereich hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbereitest
✨Vorbereitung auf reformpädagogische Ansätze
Informiere dich über die reformpädagogischen Ansätze, die an der Christlichen Sekundarschule Gnadau angewendet werden. Überlege dir, wie du diese in deinem Unterricht umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Persönliche Motivation darlegen
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit an einer christlichen Schule zu erläutern. Warum ist dir die Wertevermittlung wichtig? Zeige, dass du die Philosophie der Schule verstehst und teilst.
✨Interaktive Unterrichtsmethoden präsentieren
Bereite einige interaktive Unterrichtsmethoden vor, die du im Deutsch- oder Englischunterricht einsetzen möchtest. Demonstriere, wie du Schüler aktiv einbeziehen und ihre individuellen Fähigkeiten fördern kannst.
✨Fragen zur Schulphilosophie stellen
Bereite einige Fragen zur Schulphilosophie und den pädagogischen Konzepten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.