Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Chemie und Biologie, Unterstützung der Schüler in ihrem Lernprozess.
- Arbeitgeber: Evangelische Sekundarschule Haldensleben, eine inklusive Schule mit über 290 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung eines positiven Schulklimas und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Schüler auf das Leben vorbereitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium in Chemie und Biologie, pädagogisches Geschick.
- Andere Informationen: Die Schule legt Wert auf ein christliches Menschenbild und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 2007 gegründete Evangelische Sekundarschule Haldensleben ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Die inklusive Sekundarschule bietet den Lern- und Lebensort für mehr als 290 Schülerinnen und Schüler. „Eine Schule fürs Leben“ – gemäß dieses Mottos werden Kinder und Jugendliche optimal auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet. Ausgehend vom christlichen Menschenbild gestalten das Pädagogenteam, die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern ein optimales Schulklima.
Lehrkräfte (m/w/d) für Chemie und Biologie für die Evangelische Sekundarschule in Haldensleben Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkräfte (m/w/d) für Chemie und Biologie für die Evangelische Sekundarschule in Haldensleben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Prinzipien der Schule übereinstimmst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Chemie- und Biologieunterricht unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung in diesen Fächern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bildungsbereich. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Empfehlungen erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und zur individuellen Förderung von Schülern zu beantworten. Die Schule legt Wert auf ein inklusives Lernumfeld, also zeige, dass du die Bedürfnisse aller Schüler verstehst und darauf eingehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (m/w/d) für Chemie und Biologie für die Evangelische Sekundarschule in Haldensleben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Evangelische Sekundarschule Haldensleben und ihre Werte. Verstehe das pädagogische Konzept und die Schwerpunkte der Schule, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für Chemie und Biologie sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du zur positiven Schulatmosphäre beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Chemie und Biologie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Zusätzliche Unterlagen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Referenzen oder ein Motivationsschreiben hinzu. Diese sollten deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Persönlichkeit widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Schulfächer
Stelle sicher, dass du dich gut auf die Themen Chemie und Biologie vorbereitest. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.
✨Verstehe das Schulkonzept
Informiere dich über das Konzept der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben und deren Motto 'Eine Schule fürs Leben'. Überlege, wie du dieses Konzept in deinen Unterricht integrieren kannst und welche Werte dir wichtig sind.
✨Interaktive Lehrmethoden
Bereite einige interaktive Lehrmethoden vor, die du im Unterricht einsetzen möchtest. Zeige, dass du in der Lage bist, Schüler aktiv einzubeziehen und den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Fragen an die Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.