Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende und plane ihre praktische Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Stift Freiburg bietet umfassende Dienstleistungen für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Dienste, kostenlose Getränke und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von morgen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: 100% Freistellung für die Aufgaben als Praxisanleitung ohne zusätzliche Stationsdienste.
Mitarbeiten im Evangelischen Stift Freiburg · Margarete Blarer Seniorenzentrum \“Im Paradies\“
Praxisanleitung (m/w/d) mit 100% Freistellung
Das Margarete Blarer Seniorenzentrum \“Im Paradies\“ ist ein Zuhause für unsere Bewohnenden – und ein Ort, an dem sich auch unsere Mitarbeitenden wohlfühlen sollen. Wir befinden uns im Umbruch und möchten Pflege neu denken. Unsere Vision: Ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird.
Sie möchten Ihr Fachwissen weitergeben, Auszubildende kompetent begleiten und die Pflege von morgen aktiv mitgestalten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Margarete Blarer erwartet Sie eine vielseitige Einrichtung mit engagierten Mitarbeitenden und einer wertschätzenden Atmosphäre – ein Ort, an dem Sie mit Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Ausbildung junger Menschen einen wichtigen Beitrag leisten können.
Für das Margarete Blarer Seniorenzentrum \“Im Paradies\“ suchen wir ab sofort…
Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit 50% mit 100% Freistellung
Ihre Augaben
Sie begleiten Auszubildende und neue Mitarbeitende fachlich und persönlich während ihrer Einarbeitung
Sie planen, organisieren und dokumentieren die praktische Ausbildung
Sie vermitteln pflegerische Kompetenzen und achten auf deren Entwicklung
Sie arbeiten eng mit Schulen, Ausbildungskoordination und Pflegeteam zusammen
Sie fördern eine Lernkultur, in der sich unsere Auszubildenden wohlfühlen und wachsen können
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege)
Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung nach § 4 PflAPrV
Freude an der Arbeit mit Auszubildenden und neuen Kolleg*innen
Geduld, Empathie und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Organisationsstärke
Was wir Ihnen bieten
Vergütung nach Tarif AVR DD
Betriebliche Altersvorsorge & optionale „Stiftsrente“
Familienfreundliche Dienste
Wasser-, Tee- und Kaffeflat
Jahressonderzahlung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Hansefit – Zugang zu Fitness-, Wellness- und Sportangeboten
100% Freistellung für Ihre Aufgaben als Praxisanleitung – ohne zusätzliche Stationsdienste
Haben Sie Lust, Teil dieser Veränderung zu sein?
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in Konstanz am Bodensee – einer Stadt mit hoher Lebensqualität und großem Freizeitwert, nahe den Alpen und mitten in der attraktiven Region Hegau/Bodensee. Neben dem Margarete-Blarer-Seniorenzentrum im Brückle gehören noch weitere Einrichtungen zum Evangelischen Stift Freiburg in der Region. Das Besondere daran? Sie werden Teil eines starken Netzwerks, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten für fachlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Weiterentwicklung bietet.
Sie haben noch Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess?
Zögern Sie nicht – wir sind gerne für Sie da!
Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Mit über 1.000 Mitarbeitenden erfüllen wir die Bedürfnisse von mehr als 1.000 älteren Menschen – in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Darüber hinaus unterhält das Evangelische Stift vier ambulante Pflegedienste.
#J-18808-Ljbffr
Konstanz – Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit 50% Arbeitgeber: Evangelische Stift Freiburg
Kontaktperson:
Evangelische Stift Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstanz – Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxisanleitung geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Margarete Blarer Seniorenzentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen kennst, sondern auch ein Interesse daran hast, die Pflege von morgen aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du die Lernkultur im Seniorenzentrum fördern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstanz – Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Praxisanleitung hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung von Auszubildenden und deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und die Weiterbildung zur Praxisanleitung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stift Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich begleitet hast und welche Methoden du verwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl an Auszubildende als auch an Kollegen.
✨Betone deine Empathie und Geduld
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Teile im Interview Beispiele, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du Geduld mit Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden zeigst.
✨Informiere dich über das Evangelische Stift Freiburg
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Stifts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflege neu zu denken und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.