Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betreuungsgruppe und arbeite eng mit älteren Menschen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Lahr bietet umfassende Dienstleistungen für ältere Menschen in einem sozialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Erlebe Dankbarkeit im Umgang mit älteren Menschen und trage zu ihrem Wohlbefinden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in Teilzeit
Gemeinsam (er)leben wir Dankbarkeit.
Lebe es mit uns!
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Lahr suchen wir ab sofort …
Aufgaben und Anforderungen
- Verantwortungsbewusstsein und teamorientierte Mitarbeit
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege psychiatrischer, gerontopsychiatrischer, sozialpädagogischer oder heilpädagogischer Erfahrung
Arbeitszeiten: Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Wir suchen Sie als Menschen! Von Ihren Sozialkompetenzen überzeugen wir uns daher gerne in einem persönlichen Gespräch.
Uns reicht Ihr Lebenslauf. Schicken Sie diesen bitte per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse.
Über uns
Die Diakoniestation Lahr ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und Teil des Stiftverbunds.
Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste.
#J-18808-Ljbffr
Lahr – Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Stift Freiburg
Kontaktperson:
Evangelische Stift Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lahr – Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakoniestation Lahr und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf Dankbarkeit und die Betreuung älterer Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese persönlichen Geschichten können helfen, deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise der Betreuungsgruppe zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine gut vorbereitet zum Gespräch. Ein professionelles Auftreten und eine positive Einstellung sind entscheidend, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung der Betreuungsgruppe bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lahr – Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Diakoniestation Lahr interessierst und was du zur Betreuunggruppe beitragen kannst.
Vorbereitung auf das Gespräch: Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst an die Diakoniestation Lahr hast, um dein Interesse zu zeigen.
E-Mail oder Post: Sende deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben entweder per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stift Freiburg vorbereitest
✨Zeige deine Sozialkompetenzen
Da die Diakoniestation Lahr großen Wert auf Sozialkompetenzen legt, solltest du im Interview konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Pflege vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Pflege, insbesondere in den Bereichen Psychiatrie und Gerontopsychiatrie. Sei bereit, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen du deine Fachkenntnisse angewendet hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die Diakoniestation sucht nach Menschen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Pflege und teile, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Diakoniestation Lahr und dem Evangelischen Stift Freiburg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.