Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Betreuungsgruppe und arbeite eng mit älteren Menschen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Lahr bietet umfassende Dienstleistungen für ältere Menschen in einem sozialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe Dankbarkeit im Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen können einfach per E-Mail, Post oder WhatsApp eingereicht werden.
Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in TeilzeitGemeinsam (er)leben wir Dankbarkeit.Lebe es mit uns!Für unseren ambulanten Pflegedienst in Lahr suchen wir ab sofort …Leitung (m/w/d) in der Betreuungsgruppe in TeilzeitVerantwortungsbewusstsein und teamorientierte MitarbeitFreude am Umgang mit älteren Menscheneine 3-jährige Ausbildung in der Pflege psychiatrischer, gerontopsychiatrischer, sozialpädagogischer oder heilpädagogischer ErfahrungArbeitszeiten:Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00Uhr.Wir suchen Sie als Menschen! Von Ihren Sozialkompetenzen überzeugen wir uns daher gerne in einem persönlichen Gespräch.Uns reicht dein Lebenslauf. Schicke diesen bitte per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse oder per Whats APP.Über unsDie Diakoniestation Lahr ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds.Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Evangelische Stift Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lahr – Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakoniestation Lahr und deren Werte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sozialkompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und welche Motivation dich antreibt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lahr – Leitung (m/w/d) für die Betreuungsgruppe in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Lebenslauf und eventuell in einem Begleitschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Leitung der Betreuungsgruppe interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine sozialen Kompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 3-jährige Ausbildung in der Pflege sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der psychiatrischen, gerontopsychiatrischen oder sozialpädagogischen Betreuung gesammelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Präzise und übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Persönliches Gespräch vorbereiten: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest und welche Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung du anführen kannst, um deine Sozialkompetenzen zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stift Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine teamorientierte Mitarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Freude am Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Diakoniestation Lahr und das Evangelische Stift Freiburg. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.