Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a 2nd nursing service manager, leading and organizing care staff.
- Arbeitgeber: Be part of the Evangelisches Stift Freiburg, a respected social enterprise in elder care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy annual bonuses, retirement plans, family-friendly shifts, and free drinks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive environment while enjoying the beautiful Hegau/Bodensee region.
- Gewünschte Qualifikationen: Minimum 2 years of experience in nursing and ongoing leadership training required.
- Andere Informationen: Flexible working hours available to balance family and career.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiten im Evangelischen Stift Freiburg · Seniorenzentrum Stockach
2. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit 50%
Für das Evangelische Altenpflegeheim des Seniorenzentrums Stockach suchen wir ab sofort eine…
2. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit 50%
100% Freistellung von der Pflege
Sie ergänzen unsere bestehende Pflegedienstleitung und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Führung und Organisation unseres Pflegepersonals. Ein Mutterdienst ist ebenfalls möglich, um eine flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen.
Das Seniorenzentrum Stockach ist eine etablierte Pflegeeinrichtung . Unser Neubau wurde nach dem Wohngruppenmodell errichtet. Gearbeitet wird dezentral in kleinen Einheiten mit bis zu 15 BewohnerInnen.
Wir leben einen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohner*innen und untereinander. Stockach liegt in der Ferienregion Hegau/Bodensee, in 4 km Entfernung zum Bodensee und Nahe den Alpen. Ein Gebiet mit hohem Freizeitwert.
Aufgaben und Anforderungen:
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft
- Abgeschlossene oder mindestens begonnene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (z. B. FOF-Kurs – Fachwirt für Organisation und Führung)
- Soziale Kompetenz, gepaart mit einer strukturierten und konzeptionellen Arbeitsweise – Sie haben Freude daran, Prozesse zu optimieren und Ihr Team mit klaren Strukturen zu unterstützen? Perfekt!
- Mitarbeitendenorientierter Führungsstil, geprägt von Empathie & Verbindlichkeit – Sie legen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit und möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle wohlfühlen?
Benefits:
- 31 Urlaubstage + 2 zusätzliche freie Tage
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Dienste
- Wasser-, Tee- und Kaffeflat
- Fort- und Weiterbildung
Wenn Sie diese Aufgabe interessiert, möchten wir Sie gerne kennen lernen.
Ihre Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Mahl, Heimleitung, unter:
Bitte senden Sie uns eine Kurzbewerbung per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse.
Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 15 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste.
Weitere Infos zum Seniorenzentrum Stockach auf der Website:
Das Evangelische Altenpflegeheim des Seniorenzentrums Stockach ist nach dem familiären Wohngruppenmodell aufgebaut.
#J-18808-Ljbffr
Stockach – 2. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit 50% Arbeitgeber: Evangelische Stift Freiburg
Kontaktperson:
Evangelische Stift Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stockach – 2. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit 50%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Evangelische Stift Freiburg und das Seniorenzentrum Stockach. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen mitarbeiterorientierten Führungsstil verdeutlichen. Zeige, wie du Prozesse optimiert und dein Team unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Herrn Mahl zu stellen, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen an die 2. Pflegedienstleitung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang im Team ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Das passt perfekt zur Unternehmenskultur des Seniorenzentrums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stockach – 2. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Stift Freiburg und das Seniorenzentrum Stockach. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung, sowie Informationen zu deiner Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine soziale Kompetenz, deinen Mitarbeitendenorientierten Führungsstil und deine Freude an der Optimierung von Prozessen. Zeige auf, wie du ein wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine Kurzbewerbung per Post oder E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stift Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine 2. Pflegedienstleitung umfasst, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und Prozesse optimierst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du mit Bewohner*innen oder Mitarbeitenden wertschätzend umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte des Seniorenzentrums teilst.
✨Informiere dich über das Wohngruppenmodell
Das Seniorenzentrum Stockach arbeitet nach dem Wohngruppenmodell. Informiere dich darüber, wie dieses Modell funktioniert und welche Vorteile es für die Bewohner*innen bietet. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzept.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildung anbietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig zum Team gehören möchtest.