Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d)

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf bietet vielfältige Dienstleistungen für Menschen mit Handicap.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Sport- und Gesundheitskurse.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und fördere individuelle Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Teamgeist.

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Für das WIR in unserer Stadt "alsterarbeit, ein moderner leistungsstarker Partner für Menschen mit Handicap, Industrie und Handel." alsterarbeit bietet Arbeit, Bildung und Beschäftigung für Menschen mit Handicap an. An über 30 Standorten in und um Hamburg sind wir ein innovativer Dienstleister für die hiesige Wirtschaft.

Die Gruppe MVT (Montage Verpackung Tagesförderung) ist eine gemischte Gruppe mit Tagesförder- und Werkstattbeschäftigten, mit dem Schwerpunkt Persönliche Zukunftsplanung und Vorbereitung auf den Ruhestand. Neben dem Erhalt der arbeitsbezogenen Kompetenzen, durch Mitarbeit an Produktionsaufträgen im Bereich Montage und Verpackung, finden in der Gruppe lebenspraktische und sozialraumorientierte Angebote statt. Es werden gemeinsam Interessen und Kompetenzen erarbeitet und gefördert, die beim Übergang in den Ruhestand fortgeführt werden können.

Arbeitsumfeld

Die integrierte Betriebsstätte alsterkontec bietet ca. 250 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung eine Vielzahl an individuellen Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Aufgaben im Überblick:

  • Fachliche und pädagogische Anleitung der Beschäftigten
  • Aktive Gestaltung der individuellen Entwicklungsplanung
  • Anwendung des Reha-Instruments PEP
  • Gestaltung offener Angebote im kreativen, musischen und lebenspraktischen Bereich
  • Didaktische Aufbereitung einzelner Arbeitsschritte unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Beschäftigten
  • Dokumentation der vereinbarten Maßnahmen in den jeweiligen Arbeits- und Förderangeboten
  • Unterstützung bei der Basisversorgung und grundpflegerische Tätigkeiten

Wir suchen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Heilerziehungspfleger in, Erzieher in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Offene und klare Kommunikation
  • Hohe Motivation zur Teamarbeit
  • Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
  • Geduld, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Aktive Mitgestaltung eines positiven und wertschätzenden Arbeitsumfelds

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten:

  • Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt
  • Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
  • Mitarbeiterfeste und -events
  • Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
  • Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
  • Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket
  • Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
  • Arbeitsbeginn: Ab sofort
  • Befristung: Unbefristet
  • Arbeitszeit: 33 Stunden pro Woche oder Vollzeit

Bewerbungsschluss ist der 01.08.2025. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern: Luis Rodriguez, Betriebsstättenleitung alsterkontec, Telefon: Mobil: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.

alsterarbeit gGmbH, Kennziffer: 2025-aa-05 / 1131

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein wertschätzendes und kreatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem diakonischen Kontext. Mit 30 Tagen Urlaub, einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Gesundheitsangeboten fördert die Stiftung das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Zudem engagiert sich die Stiftung aktiv für die Integration von Menschen mit Behinderung und bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in der lebendigen Stadt Hamburg.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und flexibel auf Herausforderungen reagiert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d)

Fachliche und pädagogische Anleitung
Individuelle Entwicklungsplanung
Anwendung des Reha-Instruments PEP
Kreativität in der Alltagsgestaltung
Didaktische Aufbereitung von Arbeitsschritten
Dokumentation von Maßnahmen
Basisversorgung und grundpflegerische Tätigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Offene und klare Kommunikation
Teamarbeit
Belastbarkeit und Flexibilität
Gestaltung eines positiven Arbeitsumfelds

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Evangelische Stiftung Alsterdorf interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie deine pädagogischen Fähigkeiten hervor.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören Ausbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deiner Motivation für die Arbeit in der Eingliederungshilfe.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Kreativität und Flexibilität betonen

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind Kreativität und Spontanität gefragt. Bereite einige Ideen vor, wie du kreative Angebote gestalten würdest, um die individuellen Fähigkeiten der Beschäftigten zu fördern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Leitbild identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zu einem positiven Arbeitsumfeld beizutragen.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Heilerziehungspfleger in, Erzieher in (m/w/d)
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>