Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Handicap in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Alsterarbeit, ein innovativer Arbeitgeber mit Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Angebote und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit tollen Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für das WIR in unserer Stadt Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d) Arbeitsumfeld Bei alsterarbeit sind mehr als 1.300 Menschen mit Handicap beschäftigt. Wir bieten die Bereiche Arbeit, Berufsbildung und Tagesförderung in integrierten Betriebsstätten an. Dabei steht die berufliche und persönliche Entwicklung jedes Beschäftigten im Mittelpunkt der Förderung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen vielfältigen Einsatzbereichen in Produktion, Dienstleistung oder Kunst und Kultur auszuwählen. Wir suchen Sie als Fachkraft für die Tagesförderung in der Betriebsstätte alsterfemo Brookdeich. Aufgaben im Überblick Heranführung von erwachsenen Menschen mit hohem Assistenzbedarf und herausforderndem Verhalten an Arbeit und arbeitsorientierte Angebote Arbeitsbegleitende, grundpflegerische, hauswirtschaftliche sowie beratende Tätigkeiten Weiterentwicklung von sozialraumorientierten Angeboten im arbeitsweltlichen Kontext Kreative Gestaltung von Angeboten in der Gruppe oder in Einzelsituationen Mitentwicklung von neuen Konzepten zur bedarfsgerechten Betreuung und Pflege Didaktisch-methodische Aufbereitung, zielführende Umsetzung sowie Dokumentation der Reha-Prozesse Sicherstellung der erforderlichen Qualität, Qualitätskontrollen (DIN EN ISO 9001) Wir suchen Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder eine vergleichbare pädagogische Fachqualifikation Mitstreiter*in, die/der sich enthusiastisch in unseren Umstrukturierungsprozess einbringen möchte Gute Selbstorganisation und Übernahme von Verantwortung Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion Offene und klare Kommunikation Teamgeist sowie eine eigenverantwortliche, reflektierte Arbeitsweise Gerne mit Fachkenntnissen in unterstützter Kommunikation sowie zu psychischen Erkrankungen Positive Grundeinstellung und Freude am Umgang mit Menschen Erweitertes Führungszeugnis Wir bieten Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse Mitarbeiterfeste und -events Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket Noch Fragen? Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche Sonstiges: Bewerbungsschluss ist der 30.09.2025 Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern:Dirk GeislerBetriebsstättenleitung alsterfemoTelefon: 040 3346 4352 7Mobil: 0173 6051 708Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. Online bewerben alsterarbeit gGmbHKennziffer: 2025-aa-16 / 1455 www.alsterarbeit.dewww.alsterdorf.de
Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Online-Portal, um dich zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und dir ein Feedback zu geben. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass alle Unterlagen vollständig sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über alsterarbeit und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige uns, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Handicap hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit! Wir suchen nach Mitstreiter*innen, die sich in unser Team einbringen möchten. Lass uns wissen, was dich antreibt und wie du zur positiven Entwicklung unserer Klienten beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oft ergeben sich so tolle Möglichkeiten, die nicht immer ausgeschrieben werden. Und vergiss nicht, uns auch auf Social Media zu folgen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher *in / Erzieher *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Lebenslauf spricht für deine Organisationstalent!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst und diese fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder fehlende Dokumente können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du erhältst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über alsterarbeit und deren Werte zu erfahren. Schau dir an, wie sie Menschen mit Handicap unterstützen und welche Projekte sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist oder kreative Angebote gestaltet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Tagesförderung oder zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine positive Grundeinstellung und Freude am Umgang mit Menschen durchscheinen. Sei authentisch und zeige, dass du wirklich daran interessiert bist, einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen, mit denen du arbeiten wirst.