Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im IKEA Zweite-Chance-Markt und unterstütze ein respektvolles Team.
- Arbeitgeber: alsterarbeit gGmbH, ein innovativer Partner von IKEA in Altona.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für Sport- und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine inklusive Arbeitsumgebung und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das WIR in unserer Stadt Mitarbeiter *in (m/w/d) im IKEA Zweite-Chance-Markt Arbeitsumfeld Unsere Mitarbeiter*innen von alsterarbeit erfüllen im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit IKEA in Altona im \“Zweite-Chance-Markt\“ selbständig alle dort anfallenden Aufgaben. Das Team besteht aus einer pädagogischen Fachkraft sowie weiteren Mitarbeiter*innen und Menschen mit Behinderung, die gemeinsam und respektvoll miteinander arbeiten. Teilnahme an Dienstbesprechungen und Schulungen Bereitschaft, kooperativ auch mit den IKEA-Mitarbeiter*innen im Haus zusammen zu arbeiten Bereitschaft, sich montags bis samstags auf wechselnde Arbeitszeiten zwischen 8.Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Eine kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Vergünstigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote Ein bezuschusstes HVV Deutschlandticket Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. Online bewerben alsterarbeit gGmbH
Mitarbeiter Markt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Markt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im IKEA Zweite-Chance-Markt interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze unser Online-Portal, um direkt zu bewerben und zeig, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über alsterarbeit und den IKEA Zweite-Chance-Markt. Zeig, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel! Da die Arbeitszeiten variieren können, zeig deine Bereitschaft, auch an wechselnden Tagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was in einem Team sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Markt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Anpassung an die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen hervorzuheben.
Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Portal zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schneller auf deine Bewerbung zu reagieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterarbeit gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Zweite-Chance-Markt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Zweite-Chance-Markt und die Arbeit von alsterarbeit verschaffen. Schau dir an, welche Aufgaben dort anfallen und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter*innen und IKEA-Mitarbeiter*innen wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen. Das hilft dir, im Gespräch zu überzeugen.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten variieren können, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Überlege dir, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und bringe diese Punkte im Interview zur Sprache.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Frag nach den Schulungen, der Zusammenarbeit im Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.