Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen mit Behinderung in einem sicheren Wohnumfeld, auch nachts.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Unternehmen in Norddeutschland mit ĂĽber 6.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Heilerziehung haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nur Nachtschichten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Für unser Wohn- und Assistenzangebot in Hamburg Wohldorf-Ohlstedt suchen wir eine*n Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d) mit Nachtarbeit.
Arbeitsumfeld:
- Sie suchen gezielt einen Job im Schichtdienst oder auch nur in der Nacht? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
- In unserem Wohnhaus haben 26 Menschen ein geschĂĽtztes und sicheres Zuhause gefunden.
- Wir begleiten die Bewohner*innen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, mit pädagogischer und pflegerischer Unterstützung.
- Aktuell benötigen wir Teamverstärkung auch für unsere Nachtdienste.
Aufgaben:
- Ganzheitliche Assistenz und grundpflegerische Versorgung der Klient*innen unter BerĂĽcksichtigung ihrer BedĂĽrfnisse.
- Begleitung der Bewohner*innen in allen Belangen.
- Sicherung einer respektvollen und situationsbezogenen Pflege und Assistenz.
- Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inklusive Vergabe von Medikamenten und Dokumentation.
- Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Standortes und der Abläufe.
- Sozialraumorientiertes Arbeiten.
Wir suchen:
- Neue Kolleg*innen mit einer Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder einer ähnlichen Fachqualifikation.
- Teamverstärkung für alle Schichten inklusive Wochenenden und Feiertage nach Absprache; auf Wunsch auch nur für die Nächte.
- Aufgeschlossenheit und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und wertschätzendes Handeln.
- Teamgeist, Ausdauer und Flexibilität.
- Empathie und eine wertschätzende Kommunikation.
Wir bieten:
- Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld.
- Attraktive tarifliche VergĂĽtung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten.
- Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche.
- Sonderentgelte im Juni und November, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche).
- Attraktive Schichtzuschläge für die Nächte, ein Zeitwertkonto und Einspringprämien.
- Zuschüsse für arbeitsbedingte, außergewöhnliche Kinderbetreuungszeiten.
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK).
- Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse.
- Mitarbeiterevents und -feste.
- Kostenlose Sozialberatung (beruflich/privat), auch für Angehörige im selben Haushalt.
- Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad.
- Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online-, Shopping- und Kulturangebote.
- Ein kostengĂĽnstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket.
VergĂĽtung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 15–39 Stunden / Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d) mit Nachtarbeit Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz ost gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz ost gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d) mit Nachtarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst zu beantworten. Da die Stelle auch Nachtarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Erfahrung in diesem Bereich klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, vor dem Bewerbungsgespräch Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen, um dein Interesse an der Position und der Einrichtung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Empathie hervor. In einem Umfeld, das auf Wertschätzung und respektvolle Kommunikation setzt, sind diese Eigenschaften besonders wichtig und sollten in deinem Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d) mit Nachtarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Organisation: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die alsterdorf assistenz ost. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und Arbeit mit Menschen mit Behinderung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit im Schichtdienst und deine Empathie fĂĽr die Klienten darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz ost gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die alsterdorf assistenz ost und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie die BedĂĽrfnisse der Klienten unterstĂĽtzen und welche Rolle du dabei spielen wĂĽrdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du im Team arbeitest, um die bestmögliche Unterstützung für die Bewohner*innen zu gewährleisten.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schichtdiensten und den spezifischen Anforderungen der Nachtarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.