Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Alsterdorf assistenz west gGmbH bietet inklusive Wohn- und Assistenzangebote in einem vielfältigen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job in einem unterstützenden Team mit echtem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leben ist anders. Wir auch. Abrufkräfte / Aushilfen (m/w/d) für unsere Appartementhäuser am Alsterdorfer Markt.
Über uns: Am inklusiven Alsterdorfer Markt gelegen finden sich viele Wohn- und Assistenzangebote der alsterdorf assistenz west gGmbH. Und genau hier, inmitten eines inklusiven Netzwerks und vielfältiger Kultur- und Gesundheitsangebote, suchen wir Unterstützung, um den Alltag und die Assistenz für unsere Klient*innen zu begleiten. In den Appartementhäusern im Paul-Stritter Weg leben jeweils 24 Klient*innen, verteilt auf drei Stockwerke, in 12 Wohnungen. Die Unterstützungsbedarfe sind so vielfältig wie die Menschen, die hier leben und eines ist sicher – langweilig wird es nie!
Egal, ob noch in der Ausbildung oder bereits ausgelernt und erfahren oder als Quereinsteiger - wir bieten flexible Einsatzmöglichkeiten an einem spannenden Arbeitsplatz!
- Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
- Flexible Einsatzmöglichkeiten, diverse Arbeitszeiten und -orte möglich, je nach aktuellem Bedarf und Absprache - Sie entscheiden, ob Sie einen Dienst übernehmen wollen
- Kennenlernen verschiedener Wohnangebote durch flexible Einsatzorte
- Kooperative Führung - Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit!
- Unsere Grundlage - Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz
- Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung
- Fort- und Weiterbildung - Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervision
- Ihre persönliche Entwicklung - Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen Menschen mit Assistenzbedarf in ihrem alltäglichen Leben.
- Sie fördern die persönlichen Ressourcen der Menschen mit Behinderung.
- Sie bieten Assistenz im Haushalt, beim Einkaufen und bei den Mahlzeiten und begleiten Freizeitaktivitäten und fördern eine aktive und selbstbestimmte Lebensweise.
- Sie unterstützen bei der Körperpflege.
- Sie unterstützen unsere interdisziplinären und vielfältigen Teams.
Ihr Profil:
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen oder Lust sich in dieses Tätigkeitsfeld einzuarbeiten.
- Klare Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung.
- Sie sind offen, tolerant, respektvoll im Umgang mit Menschen und haben Humor.
- Sie können eigenverantwortlich arbeiten und sind dabei zuverlässig und flexibel.
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient*innen.
- Sie haben Spaß an Beziehungsarbeit, der Arbeit im Team sowie der Arbeit im Sozialraum.
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: nach Absprache
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Nach Absprache
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen beantwortet Ihnen gern: Marlene Triebel, Assistenzteamleitung, Mobil: 0173 249 7055.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
Online bewerben: alsterdorf assistenz west gGmbH, Kennziffer: 25-aaw-1049
Abrufkräfte / Aushilfen (m/w/d) als Assistenzkraft für unser inklusives Wohnangebot am Alsterdorfer Markt - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abrufkräfte / Aushilfen (m/w/d) als Assistenzkraft für unser inklusives Wohnangebot am Alsterdorfer Markt - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die inklusiven Wohnangebote am Alsterdorfer Markt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Menschen mit Unterstützungsbedarfen in ihrem Alltag unterstützen kannst. Praktische Erfahrungen oder Ideen zur Förderung von Selbstständigkeit sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Da die Einsatzmöglichkeiten variieren, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abrufkräfte / Aushilfen (m/w/d) als Assistenzkraft für unser inklusives Wohnangebot am Alsterdorfer Markt - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die alsterdorf assistenz west gGmbH. Verstehe ihre Werte, das Leitbild und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Wenn du Quereinsteiger bist, beschreibe, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Humor und Empathie sind wichtige Eigenschaften, die du betonen solltest.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Position und das Team erfahren möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Sei offen für Fragen und teile deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarfen. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Personenzentrierung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die die Klienten haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorzuheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.