Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II)

Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte inklusives Lernen und unterstütze Schüler*innen in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf bietet seit über 150 Jahren Bildungsgerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und kostenlose Schulplätze für eigene Kinder.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv den Schulalltag mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: 1. und 2. Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Job-Shadowing vor Arbeitsbeginn und Unterstützung durch Pat*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Wir macht Schule. Seit mehr als 150 Jahren handelt die Geschichte der Bugenhagenschulen von Bildungsgerechtigkeit. Unsere 5 Schulen sind staatlich anerkannte, gemeinnützige Grund- und Stadtteilschulen mit gymnasialer Oberstufe in Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Für unser Hamburger Team in Blankenese (Grund- und Stadtteilschule) suchen wir ab sofort eine*n Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II) Arbeitsumfeld Als Lehrkräfte, Sozial- und Sonderpädagog*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen arbeiten wir in multiprofessionellen Teams an der Gestaltung eines inklusiven Schullebens. Wir geben einander Halt, unterstützen uns und übernehmen gemeinsam Verantwortung: Füreinander, für unsere Schüler*innen und das soziale Miteinander. So ist es für uns selbstverständlich, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam leben und lernen. Wir bieten Transparente Vergütung: Wir bezahlen einheitlich nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (KTD). Durch dieses Tarifsystem kommt es ganz automatisch zu regelmäßigen Gehaltssteigerungen. Die Einstufung als Lehrer*in erfolgt in E10 oder E12. Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von 86% des Bruttomonatsgehaltes Urlaub: 30 Urlaubstage sowie vier weitere zusätzliche arbeitsfreie Tage im laufenden Schuljahr. Dazu kommen Treuetage nach 10 Jahren Bugi-Zugehörigkeit Fortbildung: Laufend Coaching- und Fortbildungsangebote im Rahmen der Schulentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, u.a. Gesundheitskurse wie Yoga und Rückenschule, dem diakonischen Dialog für Führungskräfte und Kleinteamcoachings Mitgestaltung: Ganz nach dem Motto „Wir macht Schule. Gemeinsam.“ Als Teil einer Schulentwicklungsgruppe, durch das freiwillige Einbringen eigener Schulangebote (z. B. Yoga, Theater), mittels didaktischer und methodischer Freiräume bei der Unterrichtsgestaltung und jährlicher Feedbackgespräche Teamspirit: Als Teil eines multiprofessionellen, festen Teams sind wir gemeinsam für unsere Schüler*innen verantwortlich. Gegenseitiges Unterstützen und Zusammenarbeiten ist bei uns normal – auf allen Ebenen. Neben dem jährlichen Mitarbeiter*innenfest der Ev. Stiftung Alsterdorf, feiern wir auch Geburtstage und Jubiläen. Und auch sonst wird je nach Standort regelmäßig gemeinsam gesungen, getanzt, getrommelt, getöpfert, gemalt, … Seelsorge: Wir unterstützen in schwierigen Lebenssituationen. Sowohl über unsere externe Lebens- und Sozialberatung als auch durch unsere interne Schulseelsorge – anonym und kostenfrei Ein guter Start: Vor dem ersten Arbeitstag gibt es die Möglichkeit des Job-Shadowings (Schnuppertag). Und auch danach lassen wir unsere Neulinge nicht alleine. Pat*innen stehen neuen Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite Familiensinn: Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung von Kinderbetreuung oder pflegebedürftigen Angehörigen. Außerdem bieten wir einen kostenlosen Schulplatz für die eigenen Kinder Weitere Zusatzleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung (EZVK), vermögenswirksame Leistungen sowie ein Zuschuss zum HVV Jobticket, regelmäßig kostenlose oder vergünstigte Tickets für die Kunst- und Kulturszene sowie Sport- und Wellnessangebote für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung Aufgaben im Überblick An unserer Schule gestalten die Pädagog*innen schulische Angebote samt Lernatmosphäre so, dass inklusive Prozesse gefördert sowie Lernprozesse angeregt und unterstützt werden Aufbau einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Beziehung zu unseren Schüler*innen gepaart mit einem offenen Ohr für die Anliegen und Vorschläge der Kinder, Eltern und Kolleg*innen Sie verstehen ihre Tätigkeit innovativ und planen und arrangieren Lern- und Erziehungsprozesse kreativ Durch das aktive Mitgestalten eines inklusiven Schullebens, tragen Sie ein Stück zur Bildungsgerechtigkeit bei Wir suchen 1. und 2. Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikationen Einen Blick für die Stärken, Potenziale und individuellen Bedürfnisse von Kindern und den Wunsch, sie bei ihrer Persönlichkeitsreifung zu begleiten Gutes Reflexionsvermögen und die Fähigkeit andere Menschen in ihrer Ganzheit anzunehmen, Freude an der Arbeit in einer multiprofessionellen Runde Erfahrungen im Bereich der Inklusion Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Einstufung in E10 oder E12. Arbeitsbeginn: Ab 01.02.2025 oder nach Absprache Befristung: Nach Absprache Arbeitszeit: Nach Absprache Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wenn Ihnen Gestaltungsspielraum, Chancengerechtigkeit und ein integratives Umfeld wichtig sind und Sie einen inklusiven Schulalltag mitgestalten wollen, freuen wir uns ab sofort auf Ihre Bewerbung. Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Mehr über die Arbeitswelt der Bugenhagenschulen erfahren Sie auf unserer Karriereseite oder Sie kontaktieren ganz einfach unsere Kolleginnen Susanne Grieb-Meyer und Frauke Schmitz unter Fragen beantwortet Ihnen gern: Herr Andreas Rohde Kollegiale Schulleitung Bugenhagenschule Blankenese Telefon: 040 866 23534 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal Bugenhagenschule Blankenese Kennziffer: 24-bildung-00835

Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Bugenhagenschulen

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf Bildungsgerechtigkeit und einer transparenten Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie, profitieren unsere Mitarbeitenden von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur. Zudem ermöglichen wir eine flexible Dienstplangestaltung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, und bieten zahlreiche Zusatzleistungen, die das Leben unserer Mitarbeitenden bereichern.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Bugenhagenschulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Bildungsgerechtigkeit beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Inklusion und Teamarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut in ein multiprofessionelles Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze den Schnuppertag, um einen Eindruck von der Schule und dem Team zu gewinnen. Stelle Fragen und zeige Interesse an der Schulentwicklung und den Angeboten, die du einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf Fortbildung und Coaching legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II)

Fachliche Kompetenz im Fach Deutsch
Erfahrung in der inklusiven Pädagogik
Reflexionsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse von Schüler*innen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler*innen
Offenheit für neue didaktische Ansätze
Vertrautheit mit den Lehrplänen der Sek I & II
Engagement für Bildungsgerechtigkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und die Bugenhagenschulen informieren. Verstehe ihre Werte, das Leitbild und die Schwerpunkte der Schulen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Qualifikationen, Erfahrungen im Bereich Inklusion und deine Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Zeige, wie du zur Bildungsgerechtigkeit beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position als Lehrer*in mit dem Fach Deutsch wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen hervor, die dich für diese Stelle qualifizieren.

Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal der Bugenhagenschule Blankenese ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Bugenhagenschulen vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der Schule ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Fach Deutsch und die Arbeit mit Schüler*innen zeigst. Sei du selbst und teile deine Erfahrungen und Ideen, wie du den Unterricht gestalten möchtest.

Bereite dich auf inklusive Bildung vor

Da die Schule einen inklusiven Ansatz verfolgt, solltest du Beispiele parat haben, wie du unterschiedliche Lernbedürfnisse in deinem Unterricht berücksichtigen kannst. Überlege dir, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu allen Schüler*innen aufbauen würdest.

Informiere dich über die Schule und ihre Werte

Mach dich mit dem Leitbild der Evangelischen Stiftung Alsterdorf vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Institution teilst und bereit bist, aktiv zur Bildungsgerechtigkeit beizutragen.

Frage nach Teamarbeit und Unterstützung

Da die Schule großen Wert auf Teamarbeit legt, stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Kollegium aussieht. Zeige dein Interesse an einem unterstützenden Arbeitsumfeld und wie du dich in ein multiprofessionelles Team einbringen möchtest.

Lehrer*in mit dem Fach Deutsch (Sek I & II)
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Bugenhagenschulen
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>