Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit

Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit

Hamburg Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle orthopädische Patient*innen und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Engagiertes diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Behandlung von Menschen mit Behinderungen aktiv mit und arbeite interdisziplinär.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Niedrige Hierarchien und ein motiviertes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.

Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit

Arbeitsumfeld

Das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI) ist ein ambulantes Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB). Wir nehmen uns ausreichend Zeit für diese schwierigen Patient*innen und sind von Material und Räumlichkeiten so ausgestattet, dass wir den Bedürfnissen dieser Patient*innengruppe gerecht werden können. Im SIMI arbeiten verschiedene Fachdisziplinen (Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin, Orthopädie, Gynäkologie und Zahnmedizin) zusammen. Ergänzt wird das Team durch weitere Mitarbeitende aus den Bereichen Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Psychologie, Psychotherapie und Sozialpädagogik. Wir profitieren von der Infrastruktur des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf mit den Abteilungen: Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Radiologie.

Aufgaben im Überblick

  • Patient*innenversorgung auf hohem Niveau (ca. 6 / Tag)
  • Sprechstunde für orthopädische Patient*innen, die das Erwachsenenalter erreicht haben, beispielsweise mit Schmerzen, Skoliose, Heil-/Hilfsmittel-Beratung
  • Vorstellung der Patient*innen in interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Mitentwicklung des innovativen und kreativen Behandlungskonzepts

Wir suchen

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie
  • Ideal wäre die Zusatzbezeichnung Kinder- und Neuroorthopädie (aber keine Voraussetzung)
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Interesse an Fallbesprechungen und interdisziplinärer Arbeit
  • Initiativen beim Aufbau eines Kompetenznetzwerks
  • Motivation, die Behandlungssituation von Menschen mit Behinderung verbessern zu wollen

Wir bieten

  • Die Arbeit in einem hoch engagierten und motivierten Team mit niedrigen Hierarchien
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (Botulinumtoxin-Zertifikat, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin)
  • Die finanzierte Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere an dem von der Bundesärztekammer zertifizierten Curriculum \“Medizin für Menschen mit Behinderungen\“
  • Erlernen weiterer Fachkompetenzen wie Muskelsonographie
  • Eine moderne und umfassende Geräteausstattung
  • Planbare, feste Arbeitszeit und tageweise Home-Office-Möglichkeit
  • Attraktive Vergütung, Betriebliche Zusatzversicherung und vieles mehr: z. B. EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote
  • Zuschuss und Vergünstigungen für das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing

Vergütung: Nach Tarif des KTD

Arbeitsbeginn: 01.02.2026

Befristung: Zunächst auf zwei Jahre befristet

Arbeitszeit: Teil-/Vollzeit

Sonstiges:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Fragen beantwortet Ihnen gern:
Dr. med. Janina Schwabl
Oberärztin SIMI
Telefon: 040 5077 5760

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Kennziffer: 25-EKA-00329 / 1585

www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de
www.alsterdorf.de

Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Orthopädie und Unfallchirurgie, die sich für die Versorgung von Menschen mit Behinderungen engagieren. Mit einem interdisziplinären Team, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Ausstattung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur. Unsere attraktiven Zusatzleistungen, wie flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote, machen uns zu einem erstklassigen Arbeitgeber in Norddeutschland.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zu vernetzen. So erfährst du von offenen Stellen und kannst direkt Kontakte knüpfen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen oder dich über unsere Website zu bewerben. Wir freuen uns immer über motivierte Bewerber*innen!

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, innovative Behandlungskonzepte mitzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit

Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Kinder- und Neuroorthopädie
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fallbesprechungen
Behandlungskonzepte entwickeln
Motivation zur Verbesserung der Behandlungssituation
Fähigkeit zur Teamarbeit
Engagement und Eigeninitiative
Fortbildungsbereitschaft
Muskelsonographie
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.

Mach es persönlich: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du gerade bei uns im Sengelmann Institut arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessiert.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie klar und deutlich erwähnst. Wenn du zusätzliche Qualifikationen hast, wie die Zusatzbezeichnung Kinder- und Neuroorthopädie, dann lass uns das wissen!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion verschaffen. Schau dir die verschiedenen Fachdisziplinen an, die dort arbeiten, und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in dieses interdisziplinäre Team passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den interdisziplinären Fallbesprechungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen, die dir wichtig sind.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Zeige, dass du motiviert bist, die Behandlungssituation zu verbessern und dass du bereit bist, dich in einem engagierten Team einzubringen. Authentizität kommt immer gut an!

Facharzt (m/w/d) für Orthopädie / Unfallchirurgie in Voll-/Teilzeit
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>