Gesundheits- und

Gesundheits- und

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Eltern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Hamburg, das sich um psychisch kranke Kinder kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 10% Rabatt auf Studiengebühren.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in oder duales Studium.
  • Andere Informationen: Arbeiten im 3-Schicht-System ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mission
Bei uns steht miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. Das bedeutet für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen.

Aufgabenbereich
Wir suchen Sie in Hamburg Alsterdorf ab sofort als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger *in (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Arbeitsumfeld
Ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team erwartet Sie auf der Station 12. Es unterstützt 8 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren und deren Eltern. Besondere Schwerpunkte liegen in der Interaktionsbehandlung zwischen Eltern und Kind. Die Krankheitsbilder umfassen Aufmerksamkeitsstörungen, emotionale Störungen sowie Störungen des Sozialverhaltens. Grundsätzlich begleitet ein Elternteil das Kind. Außerdem haben wir 2 Behandlungsplätze für Elternteile, die ebenfalls psychisch erkrankt sind und in Kooperation mit der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie behandelt werden.

Vielseitigkeit
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Arbeitsweise mit einer umfangreichen Einarbeitung in ein multiprofessionelles Team bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Weiterentwicklung
Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen und Fort- und Weiterbildungen oder Studieren mit einem Rabatt von 10 % auf die Studiengebühren der Hamburger Fern-Hochschule ermöglicht Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.

Pflege- und pädagogische Arbeit
Pflegerische und pädagogische Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Eltern ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir führen diagnostische und therapeutische Maßnahmen durch und übernehmen damit wichtige Aufgaben bei der Behandlung von psychisch kranken Kindern und ihren psychisch kranken Eltern.

Anforderungen
Wir suchen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder ein Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Berufserfahrung/Fachkenntnisse in der Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und/oder Erwachsenen oder Interesse daran Neues zu lernen sind erforderlich. Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau, gemäß GeR) sind erforderlich. Erforderlich ist außerdem die Bereitschaft im 3-Schicht-System zu arbeiten.

Gesundheits- und Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Unser Unternehmen in Hamburg Alsterdorf bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Stärken setzt und Raum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung schafft. Mit einem engagierten multiprofessionellen Team und vielfältigen Fortbildungsangeboten, einschließlich Rabatten auf Studiengebühren, fördern wir Ihre Karriere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hier haben Sie die Chance, bedeutende Veränderungen im Leben von Kindern und ihren Familien zu bewirken und dabei selbst zu wachsen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern verstehst und bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen und bringe Ideen mit, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in
Berufserfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Eltern
Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Kindern und deren Eltern
Einsatzbereitschaft für Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in sowie relevante Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und psychisch kranken Eltern darlegst. Erkläre, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest und welche Stärken du einbringst.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf psychische Erkrankungen bei Kindern und deren Eltern am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeitsumfeld ein multiprofessionelles Team umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Sprich darüber, welche Fort- und Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder an welchen du interessiert bist, um deine Fähigkeiten in der Pflege und Psychotherapie zu erweitern.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>