Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Kindern in der Jugendpsychiatrie während der Nachtschicht.
- Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf, ein diakonisches Unternehmen mit über 6.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vielseitige Corporate Benefits und Unterstützung für persönliche und berufliche Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger *in (m/w/d) als Dauernachtwache – Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie
Arbeitsumfeld:
Es erwartet Sie auf der Station 12 ein aufgeschlossenes, multiprofessionelles Team, welches 8 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren und deren Eltern unterstützt. Besondere Schwerpunkte liegen in der Interaktionsbehandlung zwischen Eltern und Kind. Die Krankheitsbilder umfassen dabei Aufmerksamkeitsstörungen, emotionale Störungen sowie Störungen des Sozialverhaltens, auch tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus) und mehr. Grundsätzlich begleitet ein Elternteil das Kind. Außerdem haben wir 2 Behandlungsplätze für Elternteile, die ebenfalls psychisch erkrankt sind und in Kooperation mit der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie behandelt werden.
Aufgaben im Überblick:
- Pflegerische Versorgung der Patient*innen im Sinne des Leitbildes und unter Beachtung der vorgegebenen Qualitätskriterien
- Fachgerechte Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
- Psychosoziale und pädagogische Betreuung der Patient*innen, Anleitung und Unterstützung der Eltern im Stationsalltag
- Organisation der Arbeitseinteilung und der Arbeitsabläufe
- Dokumentation und Evaluation der Pflegemaßnahmen
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen
- Administrative Aufgaben: Vorbereitung von elektiven Aufnahmen sowie Entlassungen der Patient*innen
- Medikamentenmanagement: Richten der Tagesmedikation, Überwachung der Medikamentenausgabe/-einahme sowie Medikamentenanforderung/-aufbewahrung
Wir suchen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder ein Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege
- Berufserfahrung / Fachkenntnisse in der Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und/oder Erwachsenen oder Interesse daran Neues zu lernen
- Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Die Bereitschaft im 3-Schicht-System zu arbeiten
Wir bieten:
- Vielseitigkeit: Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit einer umfangreichen Einarbeitung in ein multiprofessionelles Team
- Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
- Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld, Schichtzulagen und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit
- Urlaub: 30 Tage (auf Basis der 5-Tage-Woche)
- Weiterentwicklung: Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen und Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheit und Freizeit: vielseitige Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten
- Firmenfitness: EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote
- Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen für das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und vieles mehr
- Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab 01.04.2026
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
 Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen: 
 Franziska Heise 
 Recruiting 
 040 5077 3176 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
 Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf 
 Kennziffer: 25-EKA-00336 / 1598
 www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de 
 www.alsterdorf.de
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger *in (m/w/d) als Dauernachtwache - Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger *in (m/w/d) als Dauernachtwache - Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und lebst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Informationen über das Unternehmen und das Team.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger *in (m/w/d) als Dauernachtwache - Kinder- und Jugendpsychiatrie- und psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos über dich erfassen können.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit psychischen Erkrankungen hast, dann lass uns das wissen! Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unser Online-Portal. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Evangelische Stiftung Alsterdorf verschaffen. Schau dir ihre Werte und das Leitbild an, um zu verstehen, wie sie arbeiten und was ihnen wichtig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein oder deine Fähigkeit zur Selbstorganisation gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Interview für eine Position in der Psychiatrie ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige, dass du einfühlsam mit den Bedürfnissen von Kindern und deren Eltern umgehen kannst. Deine persönliche Einstellung und dein Umgang mit emotionalen Themen sind entscheidend für diese Rolle.
