Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Intensivpatient*innen und arbeite im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und Firmenfitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Fachkompetenz vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder duales Bachelor-Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stellen in Voll- und Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Psychiatrie – Schwerpunkt Persönlichkeitsstörung Arbeitsumfeld Die Station 8b ist eine offene psychiatrische Station mit 19 Betten und hält vielfältige therapeutische Angebote für Patienten mit Depression, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und bipolaren Störungen – mit und ohne Assistenzbedarf – bereit. Wir sind ein etwas anderes Krankenhaus: Für Menschen
Gesundheits- Und Krankenpfleger In Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- Und Krankenpfleger In
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Gesundheits- und Krankenpfleger*innen auf Intensivstationen. Besuche die Website des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, um mehr über deren Philosophie und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Intensivstation. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Pflegeberufe recherchierst und deine Antworten übst. Betone dabei deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Intensivpflege in persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- Und Krankenpfleger In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise auf der Intensivstation und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, eventuelle Fachweiterbildungen sowie praktische Erfahrungen auf der Intensivstation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Konzepten, Vitalzeichenüberwachung und Notfallmaßnahmen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Intensivpflege.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf legt großen Wert auf ein engagiertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kolleg*innen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Engagement für die Patientenversorgung
Hebe hervor, wie wichtig dir die Menschlichkeit in der Pflege ist. Teile Erfahrungen, in denen du über das übliche Maß hinausgegangen bist, um die Bedürfnisse deiner Patient*innen zu erfüllen. Dies zeigt dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und seine Werte
Mache dich mit dem Leitbild des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.