Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Intensivpatient*innen mit Herz und Fachkompetenz im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem besonderen Fokus auf Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Menschlichkeit in der Pflege vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder dualer Bachelor in Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und familiäres Team unterstützen dich von Anfang an.
Unsere Intensivstation mag klein sein – aber sie hat ein großes Herz: Sechs Betten, ein engagiertes, herzliches Team und ein gemeinsames Ziel – unsere Patient*innen mit Fachkompetenz und Menschlichkeit bestmöglich zu versorgen. Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen.
- Versorgung von Intensivpatient*innen mit Störungen der Vitalfunktionen als wichtiger Teil des interprofessionellen Teams im 3-Schicht-System
- Anwendung von aktuellem Fachwissen und implementierten Pflege- und Versorgungskonzepten sowie Evaluierung der ergriffenen Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit
- Überwachung der invasiven und nicht invasiven Therapie der Ihnen anvertrauten Intensivpatient*innen und ergreifen lebensrettender Maßnahmen
- Teilnahme am hausinternen Reanimationsdienst
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder ein Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege
- Wünschenswert Fachweiterbildung Anästhesie / Intensivpflege oder mit Erfahrung auf der Intensivstation
- Sie sind teamfähig, das Miteinander mit Kolleg*innen ist Ihnen wichtig
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
- Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld, Schichtzulagen und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit
- Urlaub: 30 Tage (in einer 5 Tage-Woche)
- Firmenfitness: EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote
- Gesundheit und Freizeit: Vielseitige Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten
- Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen für das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und vieles mehr
- Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich
Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) für die Intensivstation Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) für die Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf einer Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Engagement mitbringst, um in einem interprofessionellen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Teammitglieder geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Intensivpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Krankenhauses und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) für die Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger*in auf der Intensivstation. Erkläre, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Intensivpflege oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Wenn du eine Fachweiterbildung in Anästhesie oder Intensivpflege hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Intensivpflege entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung und Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position auf der Intensivstation handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Notfällen, Vitalzeichenüberwachung und Pflegekonzepten vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Intensivpflege.
✨Betone Teamarbeit und Engagement
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf legt großen Wert auf ein starkes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen. Zeige, dass dir das Miteinander mit Kolleg*innen wichtig ist.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und dem familiären Team. Frage, wie das Onboarding abläuft und welche Unterstützung dir in den ersten Wochen geboten wird. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.