Auf einen Blick
- Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlungen in Einzel- und Gruppentherapien durchfĂĽhren.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 36% Urlaubs- und 50% Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und beruflicher Sicherheit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut; Motivation zur Einarbeitung ist wichtig.
- Andere Informationen: Befristet auf 2 Jahre mit Möglichkeit zur Entfristung; Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut *in (m/w/d) Arbeitsumfeld Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Physiotherapeutische Arbeit in Einzel- und Gruppentherapien sowie Menschen mit Behinderung Selbstständige Organisation, Dokumentation und Planung von Einzeltherapien und Behandlungsplänen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Mitwirkung an Projekte z.B. Einführung eines neuen KIS (KrankenhausInformationsSystem), Digitalisierung, usw. Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Physiotherapeut*in Wünschenswerte Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von akutgeriatrischen oder psychiatrischen Patient*innen oder – bei Berufseinsteiger*innen bzw. Fachkräften ohne spezifische Erfahrung – hohe Motivation und Bereitschaft zur Einarbeitung in dieses neue Arbeitsfeld, welches wir gezielt fördern Interesse an Austausch und Weiterentwicklung Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team Berufliche Sicherheit: Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im Gesundheits- und Sozialwesen 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit Urlaub: 30 Tage (auf Basis einer 5-Tage-Woche) Gesundheit und Mobilität: Fahrradleasing mit Jobrad, Zuschuss zum hvv Deutschlandticket oder EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Zunächst befristet auf 2 Jahre mit möglicher vorzeitiger Entfristung nach Absprache Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Leitung Physiotherapie Stellvertretende Stationsleiterin Online bewerben Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf
Physiotherapeut (m/w/d) in TZ / VZ ab sofort Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in TZ / VZ ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der physiotherapeutischen Behandlung von akutgeriatrischen oder psychiatrischen Patienten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Physiotherapeuten zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Vielseitigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das Krankenhaus legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, wie du in einem Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich ĂĽber aktuelle Projekte im Krankenhaus, wie die EinfĂĽhrung eines neuen KIS oder DigitalisierungsmaĂźnahmen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in TZ / VZ ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber das Krankenhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die speziellen Anforderungen an Physiotherapeuten in diesem Umfeld.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung von akutgeriatrischen oder psychiatrischen Patienten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Wenn nicht, zeige deine Motivation und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Arbeitsfelder.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell benötigte Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der physiotherapeutischen Behandlung, insbesondere im Umgang mit geriatrischen oder psychiatrischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten übernommen hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit dem Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf und dessen speziellen Auftrag vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Wert auf Weiterentwicklung legt, stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deine Motivation, dich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten.