Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Abläufe im Krankenhaus und manage spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist ein innovatives Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und attraktive Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung im technischen Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Technische*r Leiter*in (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitsumfeld Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Aufgaben im Überblick Gesamtverantwortung für die Planung, Organisation und Kontrolle aller haustechnischen Abläufe Fachliche und disziplinarische Führung der Bereiche Haustechnik Planung, Steuerung und Umsetzung von Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten im laufenden Krankenhausbetrieb Sicherstellung eines reibungslosen technischen Gebäudebetriebs inklusive Energie- und Instandhaltungsmanagement Planung und Überprüfung der Wartungsverträge Koordination und Steuerung externer Dienstleister*innen, Fachplaner*innen und Behördenkontakte Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im technischen Bereich Budgetplanung, Kostenkontrolle und strategische Ressourcensteuerung Wir suchen Abgeschlossenes Studium (z. B. Ingenieurswesen, Versorgungstechnik, Facility Management, Krankenhausbetriebstechnik) oder Weiterbildung zum Techniker*in / Meister*in mit relevanter Berufserfahrung Möglichst mehrjährige Leitungserfahrung im technischen Bereich Erfahrung in Projektsteuerung von Bau- oder Sanierungsvorhaben im Bestand Führungspersönlichkeit mit kooperativem Stil, Organisationstalent und Entscheidungsstärke Kommunikationsstärke im Umgang mit Fachabteilungen, Behörden und externen Partner*innen Wir bieten Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit Urlaub: 30 Tage (in einer 5 Tage-Woche) Firmenfitness: EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote Gesundheit und Freizeit: Vielseitige Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen für das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und vieles mehr Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich Vergütung: KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab 01.10.nach Rücksprache Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern:Michael SchmitzGeschäftsführerTelefon:Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Online bewerben Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbHKennziffer: 25-EKA www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.dewww.alsterdorf.de
Technische*r Leiter*in (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Leiter*in (m/w/d) im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der technischen Leitung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Krankenhausbetriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Leiter*in (m/w/d) im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Technische*r Leiter*in im Krankenhaus interessierst. Betone deine Leidenschaft für die technische Leitung im Gesundheitswesen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Leitung und Projektsteuerung ein. Nenne konkrete Beispiele für Bau- oder Sanierungsprojekte, die du erfolgreich geleitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du deine Führungsqualitäten und deinen kooperativen Führungsstil betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Technische*r Leiter*in zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Kontrolle technischer Abläufe demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partner*innen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamführung stellen
Da Führungskompetenz ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Führungskraft. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen und effektiven Teamführung.