Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Snacks und Getränke im Krankenhaus und hilfst den Patienten.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem besonderen Fokus auf Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und attraktive Zuschüsse für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich, idealerweise im Krankenhaus oder in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt eingestellt.
Servicekraft für den Wahlleistungsbereich (m/w/d) Arbeitsumfeld Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Zur Verstärkung unseres bestehenden Wahlleistungs-Teams suchen wir eine weitere Servicekraft für den Wahlleistungsbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Tägliche Services wie Getränke- und Snackangebote, kleine Besorgungen und Hilfestellungen Relevante Erfahrung in den Bereichen Service im Krankenhaus und / oder in der Gastronomie Gewissenhafte Einarbeitung in das oben genannte Tätigkeitsfeld 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit Urlaub: 30 Tage (Basis der 5 Tage-Woche) Firmenfitness: EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote Gesundheit und Freizeit: vielseitige Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten, wie Fahrradleasing mit Jobrad, Zuschuss zum hvv Deutschlandticket Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort/ nach Rücksprache Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Online bewerben
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Service-Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Service-Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Servicekräfte im Krankenhaus. Besuche die Website des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, um mehr über deren Philosophie und den Wahlleistungsbereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Servicepositionen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Service-Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und seine Werte informieren. Verstehe den besonderen Auftrag, den es für die Versorgung von Menschen mit Behinderungen hat.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Servicebereich, sei es im Krankenhaus oder in der Gastronomie, eingehen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Wahlleistungs-Team bieten kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, insbesondere im Hinblick auf die Versorgung von Menschen mit Behinderungen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Da relevante Erfahrung in der Gastronomie oder im Krankenhausservice gefordert ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und zur Unterstützung von Patienten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.