Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Lebenslagen professionell zu pflegen und zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein führendes diakonisches Unternehmen in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem unterstützenden Team mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an medizinischen Themen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt am 01.10.2025 und bietet eine unbefristete Vollzeitstelle.
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.
Die Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum zu den größten Kliniken im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Wir sind auch überregional für unsere Erfahrung und Kompetenz bei der Behandlung seelischer Störungen bekannt. Wenn Du eine sinnstiftende Ausbildung mit Zukunft suchst, bist Du bei uns genau richtig!
Duales Studium zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachperson (B.Sc.) (m/w/d)
Arbeitsumfeld
Akademische Pflegefachpersonen leisten einen pflegewissenschaftlichen Beitrag zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung von Menschen! Im Rahmen des 7-semestrigen Studiums lernst Du, Menschen jeden Alters mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen und in ihrer eigenen Wohnung wissenschaftlich fundiert zu pflegen. Das Studium wird an der Universität zu Lübeck absolviert, die praktische Ausbildung erhältst Du bei uns, aber auch zeitweise in Partner-Einrichtungen mit andere Schwerpunkte wie Alten- oder Kinderpflege.
Aufgaben
- Unter enger Begleitung Deiner Praxisanleiter*innen
- … erlernst Du alle praktischen pflegefachlichen Grundlagen
- … schaffst Du Deinen Schwerpunkt in der therapieorientierten Psychiatrischen Pflege
- … entwickelst Du Deine Fähigkeiten für eine professionelle, respektvolle und wertschätzende Behandlung und Begleitung unserer Patient*innen
Profil
- Dich!
- … mit Abitur oder einer Hochschulanerkennung
- … mit Interesse an medizinisch-pflegerischen Sachverhalten und deren wissenschaftlichen Grundlagen
- … mit Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit psychisch kranken Menschen
- … mit Spaß an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- … mit einer gewissenhaften und eigenständigen Arbeitsweise sowie Engagement und Einsatzbereitschaft
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten
- VIELSEITIGKEIT – ein spannendes, sinnstiftendes Studium mit abwechslungsreichen Aufgaben
- MITEINANDER – eine umfassende Einarbeitung und enge Begleitung des Studiums durch Deine Praxisanleiter*innen sowie ein tolles Team
- KARRIERE – einen sicheren Job mit Zukunft und sehr guten Übernahmechancen
- ZUKUNFT – eine attraktive monatliche Vergütung des Studiums nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie; einschl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzlicher Altersvorsorge
- UNTERSTÜTZUNG – zahlreiche Zusatzleistungen und Vergünstigungen (z.B. zum Deutschlandticket, Sonderkonditionen für Fitnessanbieter, etc.)
- TOLLE ATMOSPHÄRE – einen schönen Ort zum Arbeiten, Lernen und Erfahrungen sammeln
Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: 01.10.2025
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (38,7 Stunden / Woche)
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zum Studiengang erhältst Du auf der Website der Universität zu Lübeck, uni-luebeck.de
Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.
STSM1_DE
Duales Studium zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachperson (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachperson (B.Sc.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die christlichen Grundsätze der Stiftung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der psychiatrischen Pflege zeigen. Dies könnte deine Motivation unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegewissenschaften, indem du aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Pflege ansprichst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Pflegefachperson (B.Sc.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als diakonisches Dienstleistungsunternehmen ausmacht und wie Du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium zur Pflegefachperson interessierst. Hebe Deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit psychisch kranken Menschen hervor.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine schulischen Abschlüsse sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im medizinisch-pflegerischen Bereich deutlich machst. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Eignung für die Stelle.
Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und die Heinrich Sengelmann Kliniken. Verstehe ihre Werte, insbesondere das christliche Selbstverständnis, und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit psychisch kranken Menschen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Pflegefachmann/-frau.
✨Betone Teamarbeit
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams hervor. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft und frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während und nach dem Studium. Dies zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.