Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen in der Ambulanz und erstelle individuelle Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein fĂĽhrendes diakonisches Unternehmen in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und ZuschĂĽsse fĂĽr das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Bereitschaftsdienste erforderlich, aber auf Wunsch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst
INDIVIDUELL – AUTHENTISCH – PERSÖNLICH – DAS SIND WIR!
Die Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Auch überregional sind wir für unsere Kompetenz und Erfahrung bei der Behandlung seelischer Störungen bekannt. Wir brauchen Verstärkung! Zur Ergänzung unseres Teams in der Psychiatrischen Institutsambulanz Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere Psychiatrische Institutsambulanz bietet für Menschen mit chronischen psychischen Störungen eine zielgerichtete Behandlung. Ziel unserer tagesklinischen Behandlung ist die Verbesserung der Lebensqualität durch Stabilisierung des seelischen Gleichgewichts. Wenn Sie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team und der Begleitung unserer Patient*innen haben, sind Sie bei uns genau richtig!
- Behandlung von Patient*innen in der Ambulanz
- Führung von Vorgesprächen inklusive Diagnostik, Indikationsstellung und Dokumentation
- Erstellung individualisierter Behandlungspläne einschließlich Psycho- und Pharmakotherapie
- Ärztliche Vertretung in der Tagesklinik Uhlenhorst
- Durchführung von Psychotherapie und Krisenintervention
- Berichtswesen, Kontakt mit MDK und Krankenkassen
- Keine Verpflichtung zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten, auf Wunsch allerdings möglich
- Approbation als Arzt / Ärztin
- Anerkennung als Fachärztin / Facharzt im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Freude an kollegialer und kooperativer Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Engagement und Eigeninitiative bei der Weiterentwicklung unserer Strukturen
- Bereitschaft zu enger Kooperation mit allen Fachabteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzt*innen aller Fachrichtungen sowie mit
- anderen Kliniken und Einrichtungen der Region
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
- VIELSEITIGKEIT – eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- MITEINANDER – ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima
- ENTWICKLUNG – strukturierte Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- SICHERHEIT – einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (analog zum Tarif des Marburger Bundes)
- ZUKUNFT – auch wir denken schon an Ihre Zukunft von morgen mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
- FLEXIBILITÄT – Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- UNTERSTÜTZUNG – Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Heinrich Sengelmann Kliniken zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Heinrich Sengelmann Kliniken und ihre Ansätze in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Leitbild der Stiftung verstehst und schätzt, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz am besten präsentieren kannst.
✨Engagement zeigen
Betone dein Interesse an der Weiterentwicklung der Strukturen innerhalb der Klinik. Überlege dir konkrete Ideen oder Vorschläge, die du in einem Gespräch einbringen könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfĂĽllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Weiterbildungen, Praktika und berufliche Stationen hervor, die deine Eignung fĂĽr die psychiatrische Arbeit unterstreichen.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im multiprofessionellen Team und deine Motivation, zur Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innen beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Evangelische Stiftung Alsterdorf und die Heinrich Sengelmann Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Behandlungsmethoden oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und persönlich
Die Einrichtung legt Wert auf Individualität und Authentizität. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Dies hilft, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.