Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt
Jetzt bewerben
Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt

Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in der persönlichen Assistenz und unterstütze Klient*innen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Alsterdorf assistenz west gGmbH bietet vielfältige Wohn- und Assistenzangebote für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das Empowerment und soziale Teilhabe fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine pädagogische Qualifikation und ein Herz für Inklusion und Empowerment.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt eingestellt.

Über uns: Am inklusiven Alsterdorfer Markt gelegen finden sich viele Wohn- und Assistenzangebote der alsterdorf assistenz west gGmbH. Darunter auch das Wohnangebot im Paul-Stritter-Weg 8, in dem bis zu 24 Klient*innen, verteilt auf drei Stockwerke, in 12 Wohnungen leben. Die Unterstützungsbedarfe sind so vielfältig wie die Menschen, die hier leben! Wir bieten Leistungen der Eingliederungshilfe in der Besonderen Wohnform sowie im Wohnen mit Assistenz an. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Persönlichen Assistenz zur Teilhabe am Leben und beim Aufbau und der Pflege sozialer Netzwerke. Zudem umfasst die Assistenz alltagsbegleitende pflegerische, hauswirtschaftliche und beratende Tätigkeiten. Aufgaben: Je nach Arbeitsbereich engagieren Sie sich flexibel in einem ambulanten Setting, bieten Assistenz in einer Hausgemeinschaft oder in einem unserer Beschäftigungsangebote. Sie erstellen die ressourcenorientierte Assistenzplanung gemeinsam mit unseren Klient *innen und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen. Sie bieten Assistenz bei vielfältigen inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung. Sie nutzen Verfahren der Unterstützten Kommunikation und technisch gestützten Assistenz. Sie unterstützen bei der Alltagsassistenz und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene). Qualifikationen: Sie sind Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Heilpädagog *in, sozialpädagogische*r Assistent *in oder haben eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) Klare Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen Offene und klare Kommunikation Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung Interesse an stetiger, fachlicher Fortbildung und Weiterentwicklung Bereitschaft zur Arbeit im Schichdienst Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Wir bieten: Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, sechs Wochen Urlaub im Jahr Kooperative Führung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit! Unsere Grundlage – Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung Neues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heißen und Sie schnellstmöglich für Ihre neuen Aufgaben fit zu machen Fort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison Ihre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung Vernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der »LGBTQIA+-Community«, über die »Kulturküche« bis zur »Laufgruppe« Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad Benefits – Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Weitere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

Die alsterdorf assistenz west gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen nach KTD und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem bietet die Lage am Alsterdorfer Markt ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und kreative Ansätze zur Unterstützung von Klient*innen im Mittelpunkt stehen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, die in der Einrichtung leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Inklusion und Empowerment hast und bereit bist, dich auf die individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kreativität. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Assistenzangebote beitragen kannst und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Onboarding-Prozess, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt

Empathie und Wertschätzung für die Bedürfnisse der Klient*innen
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Fähigkeit zur ressourcenorientierten Assistenzplanung
Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Offene und klare Kommunikation
Strukturierte und selbstreflektierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und hohe Motivation zur Zusammenarbeit
Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
Interesse an fachlicher Fortbildung und Weiterentwicklung
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation und technisch gestützter Assistenz
Fähigkeit zur Organisation personenzentrierter Assistenzleistungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die alsterdorf assistenz west gGmbH. Verstehe ihre Werte, das Leitbild und die spezifischen Angebote, die sie bereitstellen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine pädagogische Qualifikation und relevante Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung begeistert. Deine persönliche Einstellung zu Empowerment und Inklusion sollte klar erkennbar sein.

Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. Ein ansprechendes Layout kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Grundwerte und das Leitbild der alsterdorf assistenz west gGmbH. Zeige in deinem Interview, dass du die Prinzipien von Empowerment und Inklusion verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit stark teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und wie du kreative Lösungen im Team entwickelst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Heilerzieher *in , Erzieher *in (m/w/d) für unser inklusives Assistenzangebot am Alsterdorfer Markt
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>