Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d)
Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d)

Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d)

Bargfeld-Stegen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Suchtmedizin und gestalte individuelle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein fĂĽhrendes diakonisches Unternehmen in Norddeutschland mit ĂĽber 6.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, eine sichere Anstellung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima und trage aktiv zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Die Heinrich Sengelmann Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen für Patient*innen der Hansestadt Hamburg, Schleswig-Holstein sowie überregional. Die Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und sind auch überregional für ihre Kompetenzen und Erfahrungen bei der Behandlung seelischer Störungen bekannt. Arbeitsumfeld Die Behandlung der Patient*innen erfolgt durch ein eingespieltes, interdisziplinäres Team. MITEINANDER & ATMOSPHÄRE – ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima ENTWICKLUNG – professionelle Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten SICHERHEIT – einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld) ZUKUNFT – auch wir denken schon an Ihre Zukunft von morgen mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK FLEXIBILITÄT – Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie UNTERSTÜTZUNG – Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, firmeneigene Mitfahrzentrale von twogo, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote Gegenseitige Vertretung und Kooperation mit den Oberärzt*innen des suchtmedizinischen Behandlungsbereichs Leitung und Gestaltung der Weiterbildung angehender psychologischer Psychotherapeut*innen Strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung der Stationen unter Einbringung eigener Ideen und Arbeitsschwerpunkte Entlassmanagement, Dokumentation und Berichtswesen, Kooperation mit MD und Krankenkassen Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom oder Master Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Psychologische*r Psychotherapeut*in oder eine suchtmedizinische Zusatzqualifikation Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit, 20-30h Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. Online bewerben Heinrich Sengelmann Kliniken gemeinnützige GmbH

Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden und lebendigen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer sicheren Anstellung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zum Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Zukunft absichern.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Suchtmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die Heinrich Sengelmann Kliniken und deren spezifische Ansätze in der Suchtmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Stiftung verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement fĂĽr die Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der Psychotherapie. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends und Methoden in der Suchtmedizin, um deine Motivation und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d)

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Psychologische*r Psychotherapeut*in
Suchtmedizinische Zusatzqualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der suchtmedizinischen Behandlung/Therapie
FĂĽhrungskompetenz und Teamleitung
Erfahrung in der Supervision von Teams
Kompetenz in der Erstellung individualisierter Behandlungspläne
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Kenntnisse im Entlassmanagement und Berichtswesen
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Interesse an konzeptioneller Arbeit
Engagement in der Patient*innenbetreuung
Beziehungsorientierte Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂĽr die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der suchtmedizinischen Behandlung ein und zeige, wie du das Team unterstĂĽtzen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Suchtmedizin und der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Stationen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtmedizin und wie du mit komorbiden Störungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

✨Verstehe das Leitbild der Stiftung

Informiere dich über das christliche Selbstverständnis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und überlege, wie du dieses in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deren Werten.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Leitung von Weiterbildungen umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und wie diese in die Unternehmenskultur integriert sind.

Leitende*r Psychologin / Psychologe im Bereich Suchtmedizin (w/m/d)
Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>