Medizinische Schreibkraft (w/m/d)

Medizinische Schreibkraft (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle medizinische Dokumente und unterstütze die Bürokommunikation.
  • Arbeitgeber: Die Heinrich Sengelmann Kliniken sind führend in Psychiatrie und Psychotherapie in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Kinderbetreuung und Zuschüsse für Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und sehr gute Schreibfertigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit leistungsgerechter Vergütung nach kirchlichem Tarifvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.

Ein Ort für Menschen. Wir, die Heinrich Sengelmann Kliniken, gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Auch überregional sind wir für unsere Erfahrung und Kompetenz bei der Behandlung seelischer Erkrankungen bekannt. Wir brauchen Verstärkung! Für unseren Standort in Bargfeld-Stegen suchen wir Sie zur Unterstützung unseres medizinischen Schreibdienstes als Medizinische Schreibkraft (w/m/d).

Arbeitsumfeld

Unsere Klinik in Bargfeld-Stegen mit ihren zehn Stationen befindet sich auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände. Unser derzeit 6-köpfiges Team im Schreibdienst unterstützt die Stationen durch Übernahme des medizinischen und allgemeinen Schriftverkehrs sowie der Bürokommunikation. Wenn Ihnen werte- und dienstleistungsorientiertes Arbeiten wichtig ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben im Überblick

  • Erstellung von medizinischen Schriftstücken (z.B. Arztbriefe) nach Diktat
  • Bearbeitung von Anforderungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen, Behörden und anderer Krankenhäuser sowie deren Fristenüberwachung
  • Bürokommunikation (Telefon, E-Mail, Post)
  • Allgemeine Schreibdienst- und Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung anderer Arztsekretariate

Wir suchen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen z.B. Medizinische*r Fachangestellte*r, Arzthelfer*in, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als medizinische Schreibkraft, Sekretär*in oder Arzthelfer*in
  • Sehr gute Schreibfertigkeiten (10-Finger-Schreibsystem), sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie vertiefte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten

  • VIELSEITIGKEIT - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • MITEINANDER - ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima
  • ENTWICKLUNG - strukturierte Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • SICHERHEIT - einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • ZUKUNFT - auch wir denken schon an Ihre Zukunft von morgen mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
  • FLEXIBILITÄT - Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • UNTERSTÜTZUNG - u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote

Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Arbeitsbeginn: 01.07.2025

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsurkunde) über unser Onlineportal. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Fragen beantwortet Ihnen gern: Doreen Günzler Leitung Sekretariate / Med. Schreibdienst Telefon: 04535 505 357

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.

Medizinische Schreibkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert. In Bargfeld-Stegen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung. Unser engagiertes Team fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heinrich Sengelmann Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Schreibkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit medizinischer Terminologie und Bürokommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Klinik arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen über das Team und die Arbeitsweise. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und die Arbeit im Gesundheitswesen. Ein authentisches Interesse an der Position und der Klinik kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (w/m/d)

Medizinische Terminologie
Schreibfertigkeiten (10-Finger-Schreibsystem)
Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Versierter Umgang mit Office-Anwendungen
Selbständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im Umgang mit Fristen
Erfahrung im medizinischen Schriftverkehr
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Schreibkraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Schreibfertigkeiten und Kenntnisse der medizinischen Terminologie klar ersichtlich sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsurkunde) vollständig und in der richtigen Form über das Onlineportal einreichst. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

Da die Stelle als medizinische Schreibkraft viel mit medizinischen Dokumenten zu tun hat, solltest du dir grundlegende medizinische Begriffe und Abkürzungen aneignen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Interviews.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten

Da sehr gute Schreibfertigkeiten gefordert sind, könntest du im Interview Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren. Dies könnte auch ein kurzes Schreibtestformat beinhalten, um deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem Team ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Heinrich Sengelmann Kliniken und deren Leitbild. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>