Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist people with disabilities in daily living and provide respectful care.
- Arbeitgeber: Join a compassionate team at Evangelische Stiftung Alsterdorf, focused on inclusion and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and perks like health management and employee events.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive environment while enjoying nature and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification and a passion for care and education.
- Andere Informationen: Open to applicants with disabilities; we value diversity and humor in our team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Ein Ort für Menschen „Inklusiv, kommunikativ, transparent und wertschätzend – das ist die klaarnoord gGmbH.“klaarnoord ist eine gemeinnützige GmbH im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wir erbringen und organisieren im Kreis Stormarn bei Hamburg personenzentrierte und inklusive Teilhabeleistungen für Klient*innen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen sowie Suchterkrankungen. Für unser Wohn- und Assistenzangebot Stegener Allee 1a in Bargfeld-Stegen (Schleswig-Holstein) suchen wir eine*n Altenpfleger *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Arbeitsumfeld Sie suchen mehr als nur Pflege? Einen Mix, der zwar Pflege aber auch noch ganz andere Tätigkeiten beinhaltet? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Wohnhaus liegt in einer schönen landschaft lichen Umgebung in der Nähe des Oberalsterlaufes auf dem alten Gut Stegen. Hier haben 26 Menschen ein idyllisches, modernes zu Hause in einer Hausgemeinschaft gefunden und werden in ihrem Alltag pädagogisch begleitet und pflegerisch unterstützt. Im Gutshaus selbst stehen zusätzlich weitere Apartments zur Verfügung. Einige Bewohner*innen besuchen tagsüber die Beschäftigungs- und Arbeitsangebote auf Gut Stegen. Sie arbeiten z.B. in der hofeigenen Bio-Gärtnerei oder sind in unserem Hofcafé beschäftigt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre bunte Kompetenz – in der Alltagsbegleitung und Pflege! Wir bieten Zeit für Beziehungsarbeit mit unseren Bewohner*innen, Zeit für eine situationsgerechte Pflege Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsfeld mit Nähe zur Natur Eine gute Einarbeitung sowie Mitarbeit in einem netten Team mit Heilerzieher*innen und Erzieher*innen Mitgestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Flexibilität und Mitsprache bei der Arbeitszeit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Mitarbeiter- und Supervisionsgespräche sowie kollegiale Beratung Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Attraktive Schichtzuschläge sowie flexible Arbeits- und Freizeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich und privat) Mitarbeiterevents und -feste Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote Ein kostengünstiges HVV Deutschlandticket Aufgaben im Überblick Assistenz für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge und Freizeit Sicherung einer respektvollen und situationsbezogenen Pflege Begleitung im Rahmen der persönlichen Assistenz, z.B. bei gemeinsamen Einkäufen, Freizeitaktivitäten oder bei Arzt- und Behördenbesuchen Mitarbeit bei der Implementierung und Umsetzung von pflegerischen Standards Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inklusive Vergabe von Medikamenten und Dokumentation Erstellung von Assistenzplanungen, Sozialberichten sowie Dokumentationen Kollegiale Beratung in Hinsicht auf pflegerische Aspekte innerhalb des Teams Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen Wir suchen Eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine ähnliche pflegerische Fachqualifikation Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen Freude an der Kombination aus Pädagogik, Pflege und Alltagsbegleitung Freude an Beziehungsarbeit, der Arbeit im Team sowie der Arbeit im ländlichen Sozialraum Toleranz, Vielfalt und Humor Offenheit für das Arbeiten in einem 3-Schichtsystem inkl. Wochenenden (nach Absprache) Einen Führerschein Klasse B/BE bzw. Klasse 3 Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 25 – 39 Std./Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern:Heike GrimmTeamleitungTelefon: 04535 298244Mobil: 0160 584 7306Wir freuen uns auf ihre Bewerbung über das Online-Portal. Online bewerben klaarnoord gemeinnützige GmbHKennziffer: 24-kn-00820
Altenpfleger *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit und der situationsgerechten Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die menschliche Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem ländlichen Sozialraum ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrieren kannst und offen für verschiedene Arbeitszeiten bist, einschließlich Schichtarbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Evangelischen Stiftung Alsterdorf zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und deren Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine soziale Kompetenz: In der Pflege ist Empathie und Wertschätzung entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und warum dir die Beziehungsarbeit wichtig ist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle bei klarnoord. Gehe auf die genannten Aufgaben und Anforderungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam mit Menschen umgehen kannst und dass dir die Bedürfnisse der Klient*innen am Herzen liegen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege und Alltagsbegleitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und deren Leitbild vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.