Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221
Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221

Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221

Hamburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen mit Behinderung im Alltag und gestalte ihre Freizeit aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Hamburgs beliebtestem Stadtteil.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, ZuschĂĽsse fĂĽr Gesundheit und Mobilität.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine wertschätzende Teamkultur.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver VergĂĽtung nach KTD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Suchen Sie einen Arbeitsplatz im beliebtesten Stadtteil Hamburgs, wo Sie nach Feierabend die Vorzüge des urbanen Lebens genießen können?Schätzen Sie die Nähe zur Elbe und ihre schönen Parkanlagen? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Wohn- und Assistenzangebot Karl-WolffStraße liegt verkehrsgünstig in einer ruhigen Seitenstraße. Die Klientinnen und Klienten schätzen die gemütliche Atmosphäre. Wenn Siemotiviert sind, Ihre Stärken einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Hospitationstagein. Ein aufgeschlossenes Team freut sich auf Sie!

  • Attraktive VergĂĽtung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
  • inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Kooperative FĂĽhrung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit!
  • Unsere Grundlage – Begeisterung fĂĽr Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz
  • Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung
  • Neues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heiĂźen und Sie schnellstmöglich fĂĽr Ihre neuen Aufgaben fit zu machen
  • Fort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison
  • Ihre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
  • Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung
  • Vernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der „LGBTQIA+-Community“, ĂĽber die „KulturkĂĽche“ bis zur „Laufgruppe“
  • Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad
  • Benefits – Mitarbeiter*innen-Events & VergĂĽnstigungen bei Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios

Aufgaben im Ăśberblick

  • Sie fĂĽhren die Assistenzplanung durch und organisieren darauf aufbauend im Team personenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen fĂĽrMenschen mit Behinderung
  • Sie bieten Assistenz bei inner- und auĂźerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. UnterstĂĽtzung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitung bei derAlltags- und Freizeitgestaltung
  • Sie unterstĂĽtzen bei der Basisversorgung und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene)
  • Sie planen gemeinsam mit uns Ihren individuellen Dienstplan fĂĽr die Assistenzleistung vor Ort

Wir suchen

  • Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in sowie Gesundheits- und Krankenpfleger *in oder vergleichbareQualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
  • Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
  • Offene und klare Kommunikation
  • gerne mit Fachkenntnissen, u.a. UnterstĂĽtzte Kommunikation, Grundpflege
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
  • Wertschätzung und EinfĂĽhlungsvermögen fĂĽr die BedĂĽrfnisse der Klient *innen
  • Lust und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Weitere Informationen

VergĂĽtung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: nach RĂĽcksprache
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 30 Stunden/ Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Timo Heymann
Assistenzteamleitung
Mobil: 0152 5463 12 29

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

#J-18808-Ljbffr

Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221 Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf

Unser Wohn- und Assistenzangebot in Altona bietet Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz in einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Team, das Ihre Ideen schätzt. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung nach KTD sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche Entwicklung fördern. Mit einer starken Ausrichtung auf Inklusion und Empowerment schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen bereithält.
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221

✨Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, an einem unverbindlichen Hospitationstag teilzunehmen. So kannst du nicht nur das Team und die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von den täglichen Aufgaben gewinnen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Arbeit im Team zu teilen. Das Unternehmen schätzt kreative Vorschläge und eine kooperative Führung, also sei bereit, aktiv mitzuwirken.

✨Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221

Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Empowerment und Inklusion
Offene und klare Kommunikation
Fachkenntnisse in UnterstĂĽtzter Kommunikation
Grundpflege
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Reflektierte Arbeitsweise
Hohe Motivation zur Teamarbeit
Kreativität in der Alltagsgestaltung
Spontanität in der Alltagsgestaltung
Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für Klienten
Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe hervorhebt. Zeige, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens ĂĽbereinstimmen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf ĂĽbersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Assistenzplanung und der Arbeit im Team. Vergiss nicht, deine Qualifikationen klar darzustellen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

✨Betone deine Kreativität

In der Alltagsgestaltung ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen vor, wie du die Freizeitgestaltung für Klienten abwechslungsreich und ansprechend gestalten würdest.

✨Sei offen und empathisch

Zeige während des Interviews deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen. Erkläre, wie wichtig es dir ist, die Bedürfnisse der Klienten zu verstehen und darauf einzugehen.

Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Evangelische Stiftung Alsterdorf
  • Heilerzieher*in, Erzieher*in (m/w/d) Altona 25-aaw-00221

    Hamburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Evangelische Stiftung Alsterdorf

    Evangelische Stiftung Alsterdorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>