Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102

Hamburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Assistenzleistungen für Klienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die Hausgemeinschaft Hermann-Maul-Straße bietet ein engagiertes Team und eine zentrale Lage in Harburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket und JobRad.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein starkes Teamgefühl in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, idealerweise mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sie suchen einen Arbeitsplatz, bei dem Sie Ihr Knowhow und Ideen voll einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! DieHausgemeinschaft Hermann-Maul-Straße liegt zentral gelegen im Stadtteil Harburg und ist sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Unserengagiertes Team erbringt Assistenzleistungen für 12 Klient *innen mit unterschiedlichen kognitiven, physischen und psychischenBeeinträchtigungen. Die Inhalte der Assistenz richten sich nach dem Willen der Klient *innen. Ein besonderer Fokus der Hausgemeinschaft liegtaktuell auf der Einführung und Anwendung von Unterstützter Kommunikation. Interesse? Kommen Sie gerne zu einem unverbindlichenHospitationstag vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte und betrieblicheAltersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonten, 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Partizipative Führung
  • Starkes „WIR“-Gefühl, kollegiale Beratung und Supervision
  • Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz
  • Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung
  • Fortschritt und Begeisterung für Unterstützte Kommunikation
  • Strukturierte Einarbeitung und Stärkung individueller Kompetenzen
  • Internes, umfangreiches Fortbildungsprogramm „Hier steht der Mensch auf dem Programm“
  • Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
  • Maßnahmenpaket zur Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum JobRad
  • Kostenlose und anonyme Sozialberatung
  • Communitys bei myESA (Intranet) – von der „LGBTQIA+-Community“, über die „Kulturküche“ bis zur „Laufgruppe“
  • Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen

Aufgaben im Überblick

  • Sie erstellen die ressourcenorientierte Assistenzplanung gemeinsam mit unseren Klient*innen und organisieren darauf aufbauend im Teampersonenzentrierte, sozialräumliche Assistenzleistungen.
  • Sie bieten Assistenz bei vielfältigen inner- und außerhäuslichen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitungbei der Alltags- und Freizeitgestaltung.
  • Sie unterstützen bei der Alltagsassistenz und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene).
  • Sie wirken mit bei der Erstellung und Umsetzung von Angeboten der Unterstützten Kommunikation.

Wir suchen

  • Qualifizierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Heilpädagog *in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mitBerufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
  • Gerne mit Fachkenntnissen, u.a. zu Unterstützter Kommunikation, psychische Erkrankungen
  • Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
  • Offene und klare Kommunikation
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
  • Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen
  • Lust und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Weitere Informationen

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 20 – 30 Stunden/ Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Nils Lohmann
Assistenzteamleitung
Telefon: 040 3250 7810
Mobil: 0151 1517 9604

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

#J-18808-Ljbffr

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102 Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf

Die Hausgemeinschaft Hermann-Maul-Straße in Harburg bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Ihr Fachwissen in einem engagierten Team einzubringen, das sich der Unterstützung von Klient*innen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach KTD, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Zudem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und bieten zahlreiche Benefits wie Zuschüsse zum Jobticket und JobRad.
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Assistenzarbeit hast.

Tip Nummer 2

Nutze den Hospitationstag, um aktiv Fragen zu stellen und Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Unterstützten Kommunikation. Wenn du bereits mit dieser Methode gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Alltagsgestaltung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in die Arbeit einbringen kannst, um das Leben der Klient*innen zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102

Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität in der Alltagsgestaltung
Selbstreflexion
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation
Erfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Motivation zur Personenzentrierung
Flexibilität und Spontanität
Wertschätzung für die Bedürfnisse der Klient*innen
Fachkenntnisse zu psychischen Erkrankungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hausgemeinschaft Hermann-Maul-Straße informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Assistenzleistungen, die sie anbieten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Eingliederungshilfe und im Umgang mit Unterstützter Kommunikation.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Personenzentrierung und Inklusion.

Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation sollte sich auch in deiner schriftlichen Bewerbung widerspiegeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe und zu Unterstützter Kommunikation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Klient*innen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum dir Inklusion und Empowerment wichtig sind und wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hausgemeinschaft und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele geben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Evangelische Stiftung Alsterdorf
  • Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Harburg 25-aaw-00102

    Hamburg
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Evangelische Stiftung Alsterdorf

    Evangelische Stiftung Alsterdorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>