Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127

Hamburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer inklusiven Hausgemeinschaft in Lurup, die Empowerment und Selbstbestimmung lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, ZuschĂĽsse fĂĽr Gesundheit und Mobilität sowie attraktive VergĂĽtung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine kooperative FĂĽhrung, die deine Ideen schätzt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast eine pädagogische Qualifikation und ein Herz fĂĽr Inklusion und Empowerment.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielfältigen Karriereoptionen und einem neuen Onboardingkonzept.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Im Westen was Neues! Umgeben von Kleingärten und kleineren Parks liegt unsere inklusive Hausgemeinschaft Netzestraße in Lurup. Auf zwei Etagen leben hier 22 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Assistenzbedarfen. Aktuell richten wir die Hausgemeinschaft Netzestraße neu aus. Mit einer engagierten Assistenzteamleitung und einem motivierten Team stellen wir den Standort und unsere Assistenz neu auf. Im Fokus steht die Balance zwischen pädagogischer und pflegerischer Arbeit: Auf der einen Seite die individuelle Assistenzplanung, die die eigenen Ziele, Vorstellungen und Bedarfe der Klient*innen zusammenfasst und die Grundlage unserer Arbeit bildet. Auf der anderen Seite dieAlltagsassistenz, bei der es um persönliche Bedarfe und pflegerische Unterstützung im Alltag geht.
Wir leben Inklusion, Empowerment und Selbstbestimmung – Sie auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Attraktive VergĂĽtung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
  • inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Kooperative FĂĽhrung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit!
  • Unsere Grundlage – Begeisterung fĂĽr Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz
  • Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung
  • Neues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heiĂźen und Sie schnellstmöglich fĂĽr Ihre neuen Aufgaben fit zu machen
  • Fort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison
  • Ihre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
  • Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung
  • Vernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der „LGBTQIA+-Community“, ĂĽber die „KulturkĂĽche“ bis zur „Laufgruppe“
  • Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad
  • Benefits – Mitarbeiter*innen-Events & VergĂĽnstigungen bei Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios

Aufgaben im Ăśberblick

  • UnterstĂĽtzung und Beratung hinsichtlich Teilnahme und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
  • Assistenz bei der Grundversorgung
  • Assistenz und Begleitung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge
  • UnterstĂĽtzung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander
  • UnterstĂĽtzung und Begleitung im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung
  • Beschäftigung im Schichtmodell und in flexiblen Arbeitszeiten

Wir suchen

  • Sie sind Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Heilpädagog *in, sozialpädagogische*r Assistent *in oder haben eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
  • Klare Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Wertschätzung und EinfĂĽhlungsvermögen fĂĽr die BedĂĽrfnisse der Klient *innen
  • Offene und klare Kommunikation
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
  • Interesse an stetiger, fachlicher Fortbildung und Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichdienst

Weitere Informationen

VergĂĽtung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 30 Stunden/ Woche
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Alexandra Endress
Assistenzteamleitung
Telefon: 040 8321 0587
Mobil: 0172 3287 977

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

#J-18808-Ljbffr

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127 Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf

Unsere inklusive Hausgemeinschaft Netzestraße in Lurup bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Inklusion und Empowerment lebt. Mit attraktiven Vergütungen nach KTD, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Genießen Sie zudem zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung und Mitarbeiter-Events, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klient*innen leisten.
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Klient*innen in der Hausgemeinschaft Netzestraße. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und Empowerment hast.

✨Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Assistenzplanung und Alltagsassistenz verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

✨Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den kooperativen Führungsansätzen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und Zusammenarbeit im Team.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127

Empathie und Wertschätzung für Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperation
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Kreativität in der Alltagsgestaltung
Flexibilität und Spontanität
Interesse an fachlicher Fortbildung
Erfahrung in der UnterstĂĽtzung von Klienten bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Fähigkeit zur individuellen Assistenzplanung
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung
Offene und klare Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Ansichten zu Inklusion und Empowerment darlegst. Zeige, wie deine Werte mit denen der Einrichtung ĂĽbereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine pädagogische Qualifikation. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf vorbereitest

✨Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich ĂĽber die Prinzipien von Inklusion, Empowerment und Selbstbestimmung, die in der Hausgemeinschaft NetzestraĂźe gelebt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klient*innen unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der individuellen Assistenzplanung und Alltagsassistenz verdeutlichen.

✨Zeige Teamgeist

Da die Stelle eine hohe Motivation zur Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne Fortbildungsprogramme an. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten und zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Evangelische Stiftung Alsterdorf
  • Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) Lurup 25-aaw-00127

    Hamburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Evangelische Stiftung Alsterdorf

    Evangelische Stiftung Alsterdorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>