Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Immobilienbuchhaltung und Jahresabschlussarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein diakonisches Unternehmen mit 6.500 Mitarbeitenden in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Immobilienbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. Menschen sind unser Leben.
Die Holding der Evangelischen Stiftung Alsterdorf verantwortet die strategische Organisation der Stiftung. Sie umfasst unterschiedliche Tätigkeitsbereiche im Managementprozess und unterstützt die verschiedenen Tochtergesellschaften.
Arbeitsumfeld:
Die Abteilung Immobilien, Bau und Technik verantwortet mit einem 27-köpfigen Team die Verwaltung, Instandhaltung und Entwicklung der stiftungseigenen Immobilien und Grundstücke. Das Portfolio erstreckt sich über Wohnungsbau, Gewerbeflächen, Einzelhandelsgeschäfte, soziale Einrichtungen, Schulen und Krankenhäuser sowie eine Stiftungskirche.
Wir bieten:
- Festes sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis mit 30 Urlaubstagen p.a. bei einer 5-Tage-Woche.
- Attraktive Bezahlung, orientiert am Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD). Hinzu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK).
- Eine persönliche, strukturierte Einarbeitung und Zugang zu Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten - nach Absprache und passend zu Ihrer Lebenssituation.
- Zuschüsse zum Deutschland-Ticket der Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und Jobrad-Leasing fördern eine umweltfreundliche Fortbewegung.
- Kostenfreie und anonyme Lebens- und Sozialberatung bei privaten und beruflichen Herausforderungen.
- Ermäßigter Eintritt zu Bäderland-Standorten sowie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Wellnessanbietern wie Aspria, Meridian und Fitness First.
- Regelmäßig kostenlose oder vergünstigte Tickets für Kunst- und Kulturszene sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Aufgaben im Überblick:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der laufenden Immobilienbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Kasse).
- Mahnwesen in Abstimmung mit der kaufmännischen Objektverwaltung.
- Begleitende Darlehens- und Anlagenbuchhaltung im Rahmen unserer Bautätigkeiten und deren Finanzierung.
- Vorbereitende Jahresabschlussarbeiten in Kooperation mit der FIBU der Holding und den Wirtschaftsprüfern.
Wir suchen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Einschlägige Berufserfahrungen im kaufmännischen Immobilienbereich.
- Fundierte Kenntnisse in IX-Haus, IX-Haus Plus und DocuWare sowie routinierter Umgang mit MS-Office, insbesondere MS Excel.
- Soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Freude an der Arbeit im Team.
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 30-39 Wochenstunden
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen beantwortet Ihnen gern: Georg Grambow, kfm. Leitung / Controlling, Telefon: 040 5077 3581.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.
Evangelische Stiftung Alsterdorf, Kennziffer: 25-esa-00302, www.alsterdorf.de

Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Alsterdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbuchhalter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Immobilienbuchhaltung arbeiten oder bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in der Immobilienbuchhaltung verwendet werden, wie IX-Haus und DocuWare. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, hebe sie in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da soziale Kompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der diakonischen Arbeit der Stiftung. Informiere dich über deren Leitbild und Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbuchhalter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Stiftung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Immobilienbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in IX-Haus, IX-Haus Plus und DocuWare klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Immobilienbuchhalter*in geeignet bist. Betone deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Freude an der Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Alsterdorf und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und wie deine persönlichen Werte dazu passen.
✨Kenntnisse in Immobilienbuchhaltung betonen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in Debitoren, Kreditoren und Bankbuchhaltung demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IX-Haus, IX-Haus Plus und DocuWare sowie deinen Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da soziale und kommunikative Kompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit im Team hast.