Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job)
Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job)

Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job)

Hamburg Minijob Kein Home Office möglich
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im "Zweite-Chance-Markt" und arbeite selbstständig mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Alsterarbeit kooperiert mit IKEA und fördert soziale Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, Fortbildungen und ein vergünstigtes HVV-Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inklusive Arbeitskultur und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit ca. 7 Std. pro Woche, ideal für Schüler und Studierende.

Im Rahmen einer Kooperation mit IKEA in Altona ist alsterarbeit in den Bereichen Recovery und „Zweite-Chance-Markt“ tätig. Für unser dortiges Team suchen wir als Verstärkung eine*n Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job).

Arbeitsumfeld

Das inklusive Team arbeitet sehr selbständig und eigenverantwortlich in den beiden Bereichen daran, die Anforderungen des Kooperationspartners IKEA umzusetzen und um die wirtschaftlichen Ziele des Hauses zu erreichen.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, in einem eingearbeiteten und gut funktionierenden Team mitzuwirken
  • Eine gemeinsame Dienstplangestaltung mit der Berücksichtigung persönlicher Wünsche
  • Die Teilnahme an Fortbildungen und internen Schulungen
  • Ein attraktives Programm zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Ein vergünstigtes HVV-Deutschland-Ticket

Aufgaben im Überblick

  • Anleitung und Begleitung von einzelnen Werkstattbeschäftigten
  • Beratung und Hilfe von Kunden
  • Bestückung des "Zweite-Chance-Marktes" mit neuer Ware
  • Selbständiges Auspreisen von Ware nach den Vorgaben von IKEA
  • Umsetzung neuer IKEA-Richtlinien und -Arbeitsweisen

Wir suchen

  • Einfühlungsvermögen, um auf die Bedürfnisse der Werkstattbeschäftigten einzugehen
  • Die Bereitschaft, sich in das bestehende Team der Arbeitsgruppe einzubringen und auch mit den IKEA-Kolleg*innen aus Altona zusammenarbeiten zu wollen
  • Freude an Kundenkontakt
  • Die Bereitschaft, überwiegend nachmittags und samstags zu arbeiten
  • Ein erweitertes Führungszeugnis

Vergütung

Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Arbeitsbeginn

Ab dem 01.05.2025

Befristung

Unbefristet

Arbeitszeit

ca. 7 Std. pro Woche

Sonstiges

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungsschluss ist der 11.04.2025. Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.

Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf

alsterarbeit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. In Altona haben Sie die Möglichkeit, in einem eingearbeiteten Team zu arbeiten, das Wert auf persönliche Wünsche bei der Dienstplangestaltung legt und Ihnen durch Fortbildungen sowie ein attraktives Altersvorsorgeprogramm echte Entwicklungschancen bietet. Zudem profitieren Sie von einem vergünstigten HVV-Deutschland-Ticket und der Zusammenarbeit mit IKEA, was diese Position besonders attraktiv macht.
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job)

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über IKEA und deren Richtlinien, insbesondere im Hinblick auf den "Zweite-Chance-Markt". Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit IKEA und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung ihrer Vorgaben beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche Techniken du verwendet hast, um eine positive Kundenerfahrung zu schaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Da die Stelle überwiegend nachmittags und samstags ist, solltest du klarstellen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und auch in einem Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Vertrautheit mit IKEA-Richtlinien
Beratungskompetenz
Bereitschaft zur Arbeit an Nachmittagen und Samstagen
Fähigkeit zur Anleitung von Werkstattbeschäftigten
Umsetzung von Arbeitsanweisungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle im "Zweite-Chance-Markt" interessierst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Kundenkontakt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen oder im Einzelhandel hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Betone Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und bereit bist, dich in das bestehende Team einzubringen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Stelle viel Kontakt mit Werkstattbeschäftigten und Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, auf deren Bedürfnisse einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie gezeigt hast.

Teamarbeit betonen

Das Team arbeitet selbständig und eigenverantwortlich. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzubringen und gut mit anderen zusammenzuarbeiten, insbesondere mit den Kollegen von IKEA.

Bereitschaft zur Flexibilität

Die Stelle erfordert überwiegend Nachmittags- und Samstagsarbeit. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität zu betonen und zu erklären, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst.

Kenntnis der IKEA-Richtlinien

Informiere dich über die aktuellen Richtlinien und Arbeitsweisen von IKEA. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese umzusetzen und dass du ein Interesse daran hast, die Standards des Unternehmens zu verstehen.

Mitarbeiter *in (m/w/d) im „Zweite-Chance-Markt“ (538-Euro-Job)
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>