Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion
Jetzt bewerben
Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion

Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere Assistenzleistungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Alsterdorf assistenz west gGmbH bietet inklusive Dienstleistungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit Herz in einem inspirierenden, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Erfahrung in der Eingliederungshilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leben ist anders. Wir auch. Volle Führungskraft voraus! Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf und suchen laufend motivationsstarke Führungskräfte. Lust auf neue Herausforderungen und eine Karriere mit Herz & Verstand? Dann Leinen los und gleich bewerben! Für unser Assistenz- und Wohnangebot im Paul-Stritter-Weg 6 am Alsterdorfer Markt suchen wir ab sofort eine *n Sozialpädagog *in (m/w/d) in Leitungsfunktion Arbeitsumfeld Am inklusiven Alsterdorfer Markt gelegen finden sich viele Wohn-und Assistenzangebote der alsterdorf assistenz west gGmbH. Darunter auch das Wohnangebot Paul-Stritter-Weg 6, in welchem 24 Menschen mit unterschiedlichen Anforderungen an eine gelingende Assistenz ihren Lebensmittelpunkt haben. Hier befindet man sich inmitten eines inklusiven Netzwerks und vielfältiger Kultur- und Gesundheitsangebote und in Nachbarschaft des inspirierenden Koops-Quartiers, welches Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und soziale Innovation vereint. Wir bieten Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum HVV ProfiTicket Flexible Arbeitszeiten und Zeitsparkonten, 30 Tage Urlaub Gutes Arbeitsklima, interdisziplinäre Teams und engagierte Kolleg *innen Kooperative Führung und regelmäßiges Feedback Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Coaching und Supervision Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung Mitarbeiter*innen-Events und Vergünstigungen bei Partnerunternehmen Aufgaben im Überblick Sie steuern, organisieren und sichern die personenzentrierten, sozialräumlichen Assistenzleistungen Sie entwickeln das Leistungsangebot im Sinne der strategischen Unternehmensziele weiter Sie erreichen die wirtschaftlichen Ziele Ihres Verantwortungsbereichs Sie führen Ihre Mitarbeiter *innen mit fachlicher Kompetenz, Herz und Begeisterung. Sie verstehen es, Ihr Team für gemeinsame Ziele zu gewinnen Sie setzen gesetzliche Vorgaben, definierte Qualitätsstandards und Verfahren um Sie arbeiten engagiert und erfolgreich mit internen und externen Kooperationspartner *innen zusammen Sie stellen eine fachlich hochwertige und am Willen der Klient *innen orientierten Arbeit sicher Wir suchen Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschulausbildung mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) Eindeutig positive Haltung zu Empowerment und Inklusion Ein partizipativer Führungsstil sowie hohe soziale Kompetenz Entscheidungsfreude, Organisationstalent und Eigenverantwortung Lust und Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres Arbeitsfeldes Kreativität in Gestaltung und Lösungsfindung Strukturierte und transparente Arbeitsweise Das Leitbildunserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 39 Wochenstunden (Vollzeit) Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet Ihnen gern: Birthe Steiner Bereichsleitung Barmbek/Alsterdorf/Winterhude Telefon: 040 35748120 Mobil: 0173 2686658 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. alsterdorf assistenz west gGmbH Kennziffer: 25-aaw-00300 www.alsterdorf-assistenz-west.de www.alsterdorf.de

Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Alsterdorf

Die alsterdorf assistenz west gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit attraktiven Vergütungen nach KTD, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch interne Fortbildungsprogramme und Coaching, fördern wir das Wachstum und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter. Unser Standort am Alsterdorfer Markt ermöglicht es Ihnen, Teil eines dynamischen Netzwerks zu sein, das soziale Innovation und Barrierefreiheit in den Mittelpunkt stellt.
Evangelische Stiftung Alsterdorf

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Alsterdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie das Leitbild der Stiftung dein zukünftiges Handeln beeinflussen kann und sei bereit, dies in einem Gespräch zu thematisieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Organisation und deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Führung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Organisation einbringen könntest, um die Assistenzleistungen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion

Fachliche Kompetenz in Sozialpädagogik
Erfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)
Partizipativer Führungsstil
Soziale Kompetenz
Entscheidungsfreude
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Kreativität in der Lösungsfindung
Strukturierte Arbeitsweise
Teamführung und -motivation
Kooperationsfähigkeit mit internen und externen Partnern
Kenntnis von gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards
Empowerment und Inklusion
Engagement für die Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sozialpädagog*in in Leitungsfunktion zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe und wie du die Werte der Stiftung verkörperst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Werdegang klar strukturiert und übersichtlich ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der alsterdorf assistenz west gGmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Alsterdorf vorbereitest

Verstehe die Werte der Stiftung

Informiere dich über das Leitbild der Stiftung und wie es sich in der täglichen Arbeit widerspiegelt. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte und die Bedeutung von Empowerment und Inklusion verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geführt hast. Bereite Beispiele vor, die deinen partizipativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Motivation und Organisation zeigen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards vertraut bist, die für die Eingliederungshilfe gelten. Dies zeigt dein Engagement für eine fachlich hochwertige Arbeit.

Fragen zur Weiterentwicklung des Leistungsangebots

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots interessiert bist. Dies könnte deine Kreativität und dein Engagement für die Verbesserung der Assistenzleistungen unter Beweis stellen.

Sozialpädagog*in (m/w/d) in Leitungsfunktion
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Jetzt bewerben
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>