Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe TZ
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe TZ

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe TZ

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und begleite sie durch den Alltag.
  • Arbeitgeber: Innovativer Träger der Jugendhilfe mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Extra Urlaubstage für Schichtarbeit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und erlebe eine dynamische, respektvolle Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/in, Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und PKW-Führerschein sind notwendig; Übernachtungen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Träger der Jugendhilfe mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Extra Urlaubstage für die Schichtarbeit.

Von Wertschätzung und Fehlerfreundlichkeit geprägte Arbeitsatmosphäre.

Du bist Dipl./ BA.-Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Dipl./ BA.-Psychologe/in, Religionspädagoge/in oder hast eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Du hast ein fundiertes Fachwissen oder ein starkes Interesse an deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Du zeigst Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität der Kinder und Jugendlichen und deren Familien, auch wenn manchmal scheinbar das Chaos dominiert.

Du schläfst gerne auswärts und bist für Schichtarbeit zu haben.

Du hast einen PKW Führerschein.

E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Gotteshütte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe TZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Situation der Kinder und Jugendlichen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Jugendhilfe beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe TZ

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Fachwissen in der Sozialpädagogik
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Resilienz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, die dich für die Position als pädagogische Fachkraft qualifizieren. Zeige auf, wie dein Fachwissen und deine persönliche Entwicklung mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und wie du zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Persönliche Werte betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität von Kindern und Jugendlichen sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zeigen, auch in chaotischen Situationen gelassen zu bleiben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines PKW-Führerscheins.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Gotteshütte vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Fachkompetenz vor

Da die Stelle eine pädagogische Fachkraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Wertschätzung für Individualität

In der Interviewrunde wird oft nach deiner Einstellung zur Individualität von Kindern und Jugendlichen gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du Respekt und Wertschätzung in deiner Arbeit umsetzt, auch in herausfordernden Situationen.

Sei offen für Schichtarbeit

Da die Stelle Schichtarbeit beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst. Teile dem Interviewer mit, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da der Arbeitgeber Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kinder- und Jugendhilfe TZ
Evangelische Stiftung Gotteshütte
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>