Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer kreativen und inklusiven Umgebung.
- Arbeitgeber: Hephata Leben gGmbH engagiert sich für Menschen mit Behinderungen in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Vollzeitstelle und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Team mit 3 Gruppen und 17 Kindern.
Die Hephata Leben gGmbH mit ihrem Geschäftsbereich Jugendhilfe ist ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Hephata und engagiert sich an der Seite von mehr als 3.000 Menschen mit Behinderung in NRW. Sie bietet an 19 Standorten im Rheinland differenzierte Angebote für 270 Kinder und Jugendliche. Die Angebote umfassen einen nach Alter und Entwicklungsstand strukturierten stationären Bereich, heilpädagogische Tagesgruppen, eine integrative Kindertagesstätte, ambulante Hilfen und diverse Projekte.
Wir sind eine innovative Einrichtung mit 3 Gruppen, die sich der Förderung und Unterstützung von insgesamt 17 Kindern mit seelischen sowie leichten bis mittelgradigen geistigen Behinderungen widmet. Unser Ziel ist es, jedem einzelnen Kind die bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen und eine positive, inklusive Umgebung zu schaffen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer Kindertagesstätte Mönchengladbach-Giesenkirchen 01.06.2025 Vollzeit unbefristet 3371 € bis zu 4902 € Teilen Sie diesen Job! Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Hephata Wohnen - gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Hephata Wohnen - gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer Kindertagesstätte Mönchengladbach-Giesenkirchen 01.06.2025 Vollzeit unbefristet 3371 € bis zu 4902 € Teilen Sie diesen Job!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern mit seelischen und geistigen Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pädagogik zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Erziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um ihre Entwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für die Aufgabe mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer Kindertagesstätte Mönchengladbach-Giesenkirchen 01.06.2025 Vollzeit unbefristet 3371 € bis zu 4902 € Teilen Sie diesen Job!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hephata Leben gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hephata Leben gGmbH und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Hephata Wohnen - gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Hephata Leben gGmbH und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive und inklusive Umgebung für die Kinder zu schaffen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einer Kindertagesstätte oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Kooperation sind, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.