Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung
Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung

Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung

Mönchengladbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für Leistungsabrechnung und sorge für effiziente Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Hephata unterstützt über 3000 Menschen mit Behinderung in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Leistungsabrechnung.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Organisation, die soziale Verantwortung lebt und fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Evangelische Stiftung Hephata engagiert sich an der Seite von mehr als 3000 Menschen mit Behinderung in NRW. Mit individueller Assistenz beim Wohnen und Arbeiten, sowie mit Beratung und Bildungsangeboten unterstützt sie Menschen auf deren Weg zu Selbstbestimmung und Teilhabe.

Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Hephata

Die Evangelische Stiftung Hephata ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einer Region arbeiten, die reich an Gemeinschaft und sozialen Initiativen ist.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Hephata HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Evangelische Stiftung Hephata und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Leistungsabrechnung oder der sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Leistungsabrechnung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und Teilhabe. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die Rolle der Fachbereichsleitung einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Leistungsabrechnung
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Organisationsfähigkeit
Budgetplanung und -kontrolle
Qualitätsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Evangelische Stiftung Hephata. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Leistungsabrechnung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Vision für die Rolle ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Hephata vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Evangelische Stiftung Hephata und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen in der Leistungsabrechnung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit innerhalb des Teams und wie die Stiftung die Entwicklung ihrer Mitarbeiter fördert.

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion

Betone deine persönliche Motivation für die Arbeit im Bereich der Inklusion und Teilhabe. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Menschen, die die Stiftung unterstützt, zu verbessern.

Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung
Evangelische Stiftung Hephata
E
  • Fachbereichsleitung Leistungsabrechnung

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • E

    Evangelische Stiftung Hephata

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>