Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Menschen mit Behinderung unterstützt und begleitet.
- Arbeitgeber: Die Ev. Stiftung Hephata engagiert sich für über 3.000 Menschen mit besonderen Bedürfnissen in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmaßnahmen wie Zusatzurlaub und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und arbeite in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialen Berufen und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Teams zu arbeiten.
Ev. Stiftung Hephata Wohnen gGmbH
Die Evangelische Stiftung Hephata engagiert sich an der Seite von mehr als 3.000 Menschen mit Behinderung in NRW. Die Ev. Stiftung Hephata Wohnen gGmbH bietet Wohnlösungen und Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich Wohnraum, Betreuung und sozialer Integration. Sie fördert Selbstständigkeit, bietet individuelle Betreuung, medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung. Auch Angehörige werden beraten und unterstützt. Die Dienstleistungen variieren je nach Bedarf und Standort.
Ihr Alltag
- Die Tätigkeit als Springer umfasst den im Voraus geplanten Einsatz (mehrere Wochen oder Monate) in verschiedenen Teams der aufsuchenden Dienste und den ambulant betreuten Wohngemeinschaften, vorwiegend in Mönchengladbach Rheydt.
- Begleitung, Förderung und Unterstützung der Kunden bei einer selbstständigen Lebensführung und Alltagsgestaltung in der eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft.
- Mitwirkung bei der individuellen Lebens- und Hilfeplanung.
- Anleitung und Hilfen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Lebenspraktische Förderung.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern.
- Administrative Tätigkeiten.
Ihre Kompetenzen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagoge oder Altenpfleger (m/w/d).
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung, insbesondere mit herausforderndem Verhalten, Suchtverhalten und Doppeldiagnosen (geistige Behinderung und psychische Erkrankungen, bspw. Borderline).
- Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienste sowie Feiertagsarbeit.
- Führerschein Klasse B wünschenswert.
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
- Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft.
- Freude an der Arbeit in einem qualifizierten und multiprofessionellen Team.
Unser Angebot
- Unternehmenskultur: geprägt von unserem Leitbild und unseren Kernwerten .
- Weiterbildung: großes Fortbildungsprogramm, internes Weiterbildungsportal.
- Tarifgebunden: Attraktive Vergütung gem. BAT-KFund ggf. Zeitzuschläge, Jahressonderzahlung (bis zu 90 % des Bruttogehalts), Zulage Soziale Berufe (130 €/VZ), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeitsorganisation: sorgfältige Einarbeitung, fachbezogene Weiterbildung, transparente Zeiterfassung, Bereitschaftsdienste und Dienstplanung über 7Tg. /24 Std., fairer Ausgleich für besondere Arbeitszeiten.
- Gesundheitsmaßnahmen: Zusatzurlaub für Gesundheitsvorsorge, Bike-Leasing, Erstattung von Kursgebühren.
- Sport- und Fitnessangebote: großes internes Kursprogramm (u.a. Pilates, Zumba, Fitnessboxen u.v.m.), Arbeitszeitanrechnung.
- Betriebliche Altersvorsorge: bei der KZVK (5,25% vom Bruttogehalt zahlen wir für Sie ein).
- Bikeleasing: Angebot für Fahrradleasing.
Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Es passt etwas nicht 100%ig? Dann lassen Sie uns darüber sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen!
Ihre Kontaktperson
Jessica Güntner
Personalreferentin
Tel: +49 2161 2462984
Nancy Kaminski-Fischer
stellv. Regionalleitung
Tel: +49 2161 99785410
Jetzt bewerben!
Weitere Infos zu Unternehmenskultur, Leitbild und unseren Kernwerten finden Sie auf unserer Karriereseite.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant betreute Wohnen (Tätigkeit als Springer) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Hephata
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Hephata HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant betreute Wohnen (Tätigkeit als Springer)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Je besser du verstehst, welche Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe sie haben, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen ist. Das ist besonders wichtig in einem multiprofessionellen Team.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Kernwerte der Evangelischen Stiftung Hephata. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für das Ambulant betreute Wohnen (Tätigkeit als Springer)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ev. Stiftung Hephata: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ev. Stiftung Hephata und ihre Werte informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du herausforderndes Verhalten oder Doppeldiagnosen erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft im ambulant betreuten Wohnen interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Hephata vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, insbesondere in herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Evangelischen Stiftung Hephata und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein großes Fortbildungsprogramm anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich in deiner Rolle zu verbessern.