Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Hephata Leben gGmbH engagiert sich für über 3.000 Menschen mit besonderen Bedürfnissen in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Werte wie Liebe, Freiheit und Fairness lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf neue Kolleginnen, die unser Team bereichern möchten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hephata Leben gGmbH ist ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Hephata und engagiert sich an der Seite von mehr als 3.000 Menschen mit Behinderung in NRW. Sie bietet Wohnlösungen und Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich Wohnraum, Betreuung und sozialer Integration. Sie fördert Selbstständigkeit, bietet individuelle Betreuung, medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung. Auch Angehörige werden beraten und unterstützt. Die Dienstleistungen variieren je nach Bedarf und Standort.

Wir suchen motivierte Kolleginnen, die Freude an der Arbeit in einem vielfältigen, multiprofessionellen Team haben und sich mit unseren zentralen Werten – Leben, Liebe, Freiheit, Zuversicht und Fairness – identifizieren. Im Rahmen unserer Betreuten Wohnformen (BeWo) und einer nächtlichen Bereitschaft vor Ort unterstützen wir unsere Kunden und Kundinnen in ihren eigenen Wohnungen. Wir freuen uns darauf, neue Teammitglieder willkommen zu heißen, die unser Team bereichern!

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Hephata

Die Hephata Leben gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein vielfältiges und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einem klaren Fokus auf die Werte Leben, Liebe, Freiheit, Zuversicht und Fairness fördert das Unternehmen eine positive Teamkultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und die Möglichkeit hat, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu leisten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Einarbeitung, die den Einstieg in die anspruchsvolle, aber erfüllende Tätigkeit erleichtert.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Hephata HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hephata Leben gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit den zentralen Werten wie Leben, Liebe, Freiheit, Zuversicht und Fairness zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hephata Leben gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben. Diese Informationen kannst du nutzen, um deine Antworten in Vorstellungsgesprächen gezielt anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Psychosoziale Unterstützung
Selbstständigkeit fördern
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hephata Leben gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hephata Leben gGmbH informieren. Besuche ihre Homepage, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und Einsatzgebiete zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Stelle wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der sozialen Arbeit, Betreuung oder in multiprofessionellen Teams.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Hephata vorbereitest

Informiere dich über die Hephata Leben gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hephata Leben gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Arbeit beziehen. Fragen zu stellen zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Evangelische Stiftung Hephata
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>