Praktikum: Praktikum
Jetzt bewerben

Praktikum: Praktikum

Mönchengladbach Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im sozialen Bereich arbeiten und Menschen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Hephata ist eines der innovativsten Sozialunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, online zu bewerben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderungen und entwickle deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Interesse an sozialer Arbeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikum oder FSJ möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Praktikum Stadt Mönchengladbach Kreis Düren Kreis Rhein-Kreis Neuss Kommunalverband besonderer Art Städteregion Aachen Kreis Viersen Eine Ausbildung im sozialen Bereich? Dann bist Du bei uns goldrichtig! Starte Deine Ausbildung bei einem der innovativsten Sozialunternehmen dieses Landes. Bewerben kannst Du dich ganz einfach online. Für die Bewerbung benötigen wir ein Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Zeugnis. Wenn Du noch nicht sicher bist, ob die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen das richtige für Dich ist, kannst Du auch zuerst ein Praktikum oder ein FSJ bei uns machen. Die Karrieremöglichkeiten nach einer Ausbildung sind bei Hephata groß und vielfältig. Wenn Du mehr wissen möchtest, ruf uns einfach an oder informiere Dich in Ruhe online.

Praktikum: Praktikum Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Hephata

Hephata ist ein innovatives Sozialunternehmen, das Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in der Region Mönchengladbach. Mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und der Chance, direkt mit Menschen zu arbeiten, die Unterstützung benötigen, ist Hephata der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Hephata HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum: Praktikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten in der sozialen Arbeit. Besuche unsere Website, um mehr über die Werte und die Mission von StudySmarter zu erfahren, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu uns passt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Diese persönlichen Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung und dein Interesse an diesem Bereich unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im sozialen Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und durchdachte Beiträge zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Praktikum

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Sozialarbeit
Belastbarkeit
Offenheit für neue Erfahrungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über den Kommunalverband und seine Werte erfahren. Dies hilft Dir, Dein Anschreiben gezielt auf die Unternehmenskultur abzustimmen.

Anschreiben gestalten: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das Praktikum klar darlegen. Erkläre, warum Du im sozialen Bereich arbeiten möchtest und was Dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessiert.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im sozialen Bereich hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen wichtig sind, wie Empathie und Teamarbeit.

Zeugnis beifügen: Vergiss nicht, Dein letztes Zeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein ordentliches Layout macht einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Hephata vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sozialunternehmen informieren. Verstehe die Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Aufgaben im Praktikum oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Sei authentisch und zeige Empathie

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke daran, spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen zu betonen, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen relevant sind. Das können Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten sein. Zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>