Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alter von 6-12 Jahren in ihrer Entwicklung und Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Loher Nocken bietet individuelle Unterstützung für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative und teamorientierte Persönlichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Stiftung Loher Nocken sucht eine PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w/m/d) in der Erziehungshilfe für eine unserer Regelwohngruppen für Kinder. in Voll- oder Teilzeit ab sofort oder später Auf unserem Kinder-Campus in Ennepetal (Voerde) befinden sich zwei Häuser mit insgesamt drei Kinder-Wohngruppen für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. In einer Wohngruppe werden bis zu 9 Jungen und Mädchen betreut und gefördert. Möchten Sie… als versierte Fachkraft den strukturierten Tagesablauf der Kinder unterstützen und verantworten? durch die Übernahme von pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben zum Wohle der Kinder beitragen? Ihre Expertise in Einzel- und Gruppenberatungen aktiv einbringen und so die Erfüllung der individuellen Erziehungs- und Hilfeplanziele mitgestalten und unterstützen? durch Intervention und Deeskalation zur Lösung von Konflikt- und Krisensituationen beitragen? eigenverantwortlich die Dokumentationen und Berichte zum Maßnahmenverlauf der Kinder verfassen und die individuellen Hilfeplan-Gespräche vorbereiten, mitgestalten und durchführen? am Erfolg der Maßnahmen unserer Kinder in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und externen Stellen (z.B. Schulen, Ärzten) beteiligt sein und mitverantworten? den regelmäßigen Austausch mit Angehörigen der Betreuten (z.B. Eltern, Großeltern, Vormund) fördern? Sind Sie… ein/e staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in? eine Persönlichkeit, die sich couragiert und engagiert für die Interessen benachteiligter Menschen einsetzt? bereit, selbstverantwortlich zu arbeiten und selbständig, flexibel und kreativ nach Lösungen zu suchen eine teamorientierte und offene Fachkraft, die ihre Fähigkeiten gerne ins Team einbringt? Mitglied einer christlichen Glaubensgemeinschaft bzw. können Sie sich mit den christlichen Werten identifizieren? Suchen Sie einen Arbeitgeber, der Ihnen… ein vielfältiges und eigenverantwortliches Aufgabenfeld bietet? die Mitarbeit in einem innovativen, kollegialen Team ermöglicht? aufgeschlossene, motivierte und qualifizierte Fachkolleginnen und -kollegen an die Seite stellt? eine Vergütung nach BAT kirchlicher Fassung inkl. Jahressonderzahlung zusichert? eine zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung anbietet? Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit ermöglicht? (u.a. Gesundheitstage, Urban Sports Club, JobRad®) Praxisberatung, Intervision und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen ermöglicht? …dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an unsere Mitarbeiterin in der Personalabteilung Kirsten Balk (k.balk@lohernocken.com) Die Ev. Stiftung Loher Nocken ist eine gemeinnützige, kirchliche Stiftung mit Sitz in Ennepetal. Die Stiftung unterhält eine Jugendhilfeeinrichtung sowie eine Förderschule und eine Kita und bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Müttern und Familien individuelle Begleitung, Unterstützung, Förderung und Orientierung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft für eine Regelwohngruppe für Kinder (6-12 Jahre) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Loher Nocken
Kontaktperson:
Evangelische Stiftung Loher Nocken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für eine Regelwohngruppe für Kinder (6-12 Jahre)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Stiftung Loher Nocken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konflikt- und Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Deeskalation und Intervention verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du deine Stärken ins Team einbringen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für eine Regelwohngruppe für Kinder (6-12 Jahre)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Evangelischen Stiftung Loher Nocken übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in klar darzustellen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) angehängt sind und die E-Mail einen professionellen und freundlichen Ton hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Loher Nocken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Erziehungshilfe, deinem Umgang mit Konfliktsituationen und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und deinen Einsatz verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Evangelische Stiftung Loher Nocken
Mache dich mit der Mission und den Werten der Stiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.